Kochbuch "Salzburger Küche - Backen" des Users Monika1.
Wunderbare Salzburger Schoko-Kugeln schmecken einzigartig und zergehen auf der Zunge. Das Rezept für genußvolle Momente.
Süße Schokoschnecken sind für klein und groß der absolute Geschmack. Das Rezept wird gerne mit Kindern gebacken.
Salzburger Nockerln sind eine sehr bekannte, sowie traditionelle Süssspeise aus Österreich. Das Rezept zum Geniessen!
Salzburger Nockerl schmecken nicht nur himmlisch sondern gelingen auch ganz einfach mit diesem Rezept!
Jeder liebt Salzburger Nockerl! Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben verwöhnen.
Salzburger Nockerl sind süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss, so der Liedtext. Hier das himmlische Beweis - Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept Pistaziengugelhupf à la Mozart ist außergeöhnlich gut. Für besondere Anläße bestens geeignet.
Sehr saftig ist dieses Pinzgauer Laiberl. Das Rezept ist einfach, doch braucht es etwas Zeit.
Mozarthäppchen sind in weniger als 30 Minuten fertig und passen perfekt als Weihnachtsleckerei.
Diese gebackene Käsenockerl schmecken mit grünem Salat. Das Rezept stammt aus dem Pinzgau.
Das Rezept für einen Almhüttn-Toast ist sehr einfach und bodenständig.
Ein ganz besonderes Schmankerl für alle Tortenliebhaber ist das Rezept für die fruchtig-frische Birnencremetorte.
Der gebackene Bergkäse mit Kartoffeln und Rahmcreme wird mit diesem Rezept zubereitet. Ein Gericht das köstlich schmeckt.
Ein köstliches Rezept der alten Hausmannskost ist die herzhafte Rindssuppe mit Gemüseschöberl.
Das Rezept von den Moosbeernocken kommt aus Salzburg, wo es viele Heidelbeeren zum Selberpflücken gibt.
Ein ganz einfaches und tolles Rezept mit Mozartkugeln ist der Mozarthupf. Ein Rezept aus einer Salzburger Konditorei.
Salzburger Gugelhupf ist ein Klassiker, dass tolle Backrezept zum Nachbacken.
Die wohl berühmteste Spezialität aus Österreich sind die Salzburger Nockerl. Hier unser Rezept zum Nachbacken.
Eine köstlich - feine Mehlspeise sind diese Germteigpolstertzipf. Das Rezept mit Germteig schmeckt himmlisch.
Der Salzburger Zwetschkenkuchen schmeckt sehr saftig, mit Topfen und frischen Früchten. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Köstlich süße Polsterzipf Rezept aus Germteig, stammt natürlich aus Omas Kochbuch und weckt Kindheitserinnerungen.
Ein Rezept aus der Salzburger Küche ist der Schwarzbeerkuchen mit Mürbeteig. Eine saftige Mehlspeise zur Kaffeejause.