Kochbuch "Resteverwertung" des Users chrifra.
Ein Tiroler Gröstl mit Zucchini ist die absolute Hausmannskost. Ein Rezept mit Kartoffeln, Zucchini und Frankfurter.
Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.
Die köstlichen Pusztaschnitzel mit würziger Sauce schmecken hervorragend. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Für alle Fischliebhaber eignet sich dieses Rezept. Ein alternatives Pastagericht sind die zarten Thunfischnudeln.
Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.
Zillertaler Schichtnudeln schmecken einfach köstlich. Man kann das Rezept als Hauptgang, aber auch als Beilage zu Fleisch genießen.
Ein wirklich schnelles und deftiges Rezept ist das Bratwurströsti. Schmeckt köstlich mit Bratkartoffeln und Sauerkraut.
Eine köstliche Hauptspeise ist das Rezept für überbackenen Reis, gut dazu passt grüner Salat.
Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.
Ein tolles Rezept ist das Tiroler Pfandl. Ein defitges Pfannengericht, das unglaublich gut schmeckt.
Diese einfachen Fleischpalatschinken passen hervorragend zu einem frischen und knackigen Salat. Ein Rezept das der ganzen Familie schmeckt.
Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.
Knackwurst im Kartoffelteig wird mit dem Teig bedeckt und anschließend in heißem Schmalz gebacken. Zu diesem deftigen Rezept passt Krautsalat.
Die köstlichen Palatschinken mit Faschiertem schmecken delikat. Probieren Sie doch dieses tolle Rezept.
Mit Semmelnknödel vom Vortag kann ein wunderbares Tiroler Knödelgröstl zubereitet werden. Ein tolles Rezept zum Resteverwerten.
Ein Rezept aus der traditionellen - österreichischen Küche sind diese schmackhaften Schinkenfleckerl mit Ei.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept um Reste zu verwerten. Dazu grünen Salat servieren.
Ein köstliches und einfaches Rezept ist dieses Knödelgratin. Ideal, wenn vom Vortag Knödel übrig geblieben sind.
Die schnellen Wurstfleckerl sind bei Kindern sehr beliebt. Dieses günstige Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Ein schnelles Rezept für ein pikantes Abendessen sind diese Pizza-Palatschinken. Servieren sie dazu Salate.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.
Cordon bleu einmal anders - mit diesem Rezept zaubert man eine köstliche Abwechslung.