Knödelgratin

Erstellt von Tsambika

Ein köstliches und einfaches Rezept ist dieses Knödelgratin. Ideal, wenn vom Vortag Knödel übrig geblieben sind.

Knödelgratin Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (335 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk fertige Erdäpfelknödel (Rest)
250 g Zucchini
250 g passierte Tomaten
100 g geriebener Käse
1 Prise Salz
1 EL Basilikum, gehackt

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Knödel und Zucchini in Scheiben schneiden. Beides fächerartig in eine gefettete Auflaufform schichten. Passierte Tomaten mit Salz und Basilikum abschmecken, mit Käse vermischen und über die Knödel geben.
  2. Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Heißluft) ca. 20 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Mit Blattsalat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
285
Fett
7,42 g
Eiweiß
23,64 g
Kohlenhydrate
29,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin

KARTOFFELGRATIN

Ein köstliches Kartoffelgratin kann mit folgendem Rezept kinderleicht zubereitet werden. Das Gericht schmeckt der ganzen Familie garantiert.

Kartoffelgratin

KARTOFFELGRATIN

Das Kartoffelgratin schmeckt zu vielen Fleischgerichten und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept, wenn Gäste kommen.

Hascheehörnchen

HASCHEEHÖRNCHEN

Mit Faschiertem kann man viel zaubern. Das Rezept Hascheehörnchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und schnell zubereitet.

Blumenkohl Kartoffel Gratin

BLUMENKOHL KARTOFFEL GRATIN

Das Rezept Blumenkohl Kartoffel Gratin ist immer ein Genuss und wird in einer Auflaufform geschichtet und überbacken.

Kartoffelgratin mit Käse und Schinken

KARTOFFELGRATIN MIT KÄSE UND SCHINKEN

Das Rezept für das saftige Kartoffelgratin mit Käse und Schinken ist einfach in der Zubereitung und gelingt auch Anfängern.

schnelles Kartoffelgratin

SCHNELLES KARTOFFELGRATIN

Das Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist einfach und in kurzer Zeit auf den Tisch gebracht.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Idee der Resteverwertung. Ich werde beim nächsten mal extra mehr Knödel machen, um dann am Folgetag das kochen zu können.

Auf Kommentar antworten

martha

Das Bild zum Rezept schaut ja sehr gut aus, weshalb ich wahrscheinlich Knödel kochen werde, um dieses zu probieren. Bei uns bleiben nie Knödel übrig, und wenn, dann meist nur eines oder zwei.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Es ist ein tolles Restelrezept, dass sehr gut schmeckt. Sehr gut Idee um Knödel aufzubrauchen. Perfekt schmeckt es mit Grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Dieses Rezept ist eine wirklich gute Verwertung von Knödelresten. Sollten je welche bei uns übrig bleiben, wird dieses Gericht nachgekocht

Auf Kommentar antworten

Monika1

Danke für das wunderbare schnelle Rezept, das sich toll für die Restlverwertung aller Art eignet. Ich bin sicher, dass meine Familie davon begeistert ist :-) !

Auf Kommentar antworten

Smiley

Bei uns bleiben selten so viele Kartoffelknödeln für einen Auflauf übrig, deshalb werde iche das nächste Mal extra mehr Kartoffelknödeln kochen. Dann kann ich diesen Auflauf Nachen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

sieht sehr ansprechend aus. kann ich mir auch hervoragend mit mit übriggebliebenen polentascheiben vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich würde es auch mit semmelknödeln probieren. Die mögen wir lieber als erdäpfelknödel. Tolle Resteverwertung.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Hast du es schon mit den Semmelknödeln probiert? Könnte mir vorstellen, dass diese zu sehr aufweichen, oder?

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich nehme für dieses Knödelgratin etwas mehr Käse und gebe noch etwas Pfeffer und Kräuter dazu. Basilikum sollte allerdings nicht mit ins Rohr, sondern erst beim Anrichten damit garnieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich tendiere auch eher zu semmelknödel, denke, dass kartoffelknödel mit den Zucchini zu weich werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis