Radieschenblätter-Rahmsuppe

Erstellt von Maarja

Ungewöhnlich aber sehr schmackhaft ist eine Radieschenblätter-Rahmsuppe. Eine schönes Vorspeisen-Rezept im Frühling.

Radieschenblätter-Rahmsuppe Foto User Maarja

Bewertung: Ø 4,1 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Öl
1 Stk Zwiebel
1 EL Weizenvollkornmehl
0,5 l Wasser
0,75 TL Salz
0,75 TL Pfeffer (schwarz)
100 ml Schlagobers
1 Bund Radieserlblätter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Radieschenblätter gut waschen und dann klein schneiden.
  2. Die Zwiebel sodann schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel im Öl glasig braten, dann das Weizenvollkornmehl darüber streuen, kurz mitbraten und dann mit dem Wasser ablöschen. Salz und Pfeffer zugeben und alles fein pürieren.
  3. Zum Schluss Schlagobers zugeben und noch etwas weiter pürieren.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
23,16 g
Eiweiß
2,31 g
Kohlenhydrate
7,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsesuppe

GEMÜSESUPPE

Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.

Brennesselsuppe

BRENNESSELSUPPE

Die schmackhafte Brennesselsuppe gelingt mit Hilfe dieses Rezeptes garantiert. Einfach ausprobieren und genießen.

Blumenkohlsuppe

BLUMENKOHLSUPPE

Mit Sojamilch wird die Blumenkohlsuppe angereichert. Im Rezept sind kleine Blumenkohlröschen, für einen feinen Geschmack vorhanden.

Frühlingssuppe

FRÜHLINGSSUPPE

Mit Pilzen und Gemüse wird diese feine Frühlingssuppe zubereitet. Ein tolles Rezept für eine Vorspeise.

Frühlingskräuter-Schaumsuppe mit Croutons

FRÜHLINGSKRÄUTER-SCHAUMSUPPE MIT CROUTONS

Eine Frühlingskräuter-Schaumsuppe mit Croutons schmeckt herrlich frisch und cremig zugleich.

Kräutersuppe mit Kartoffeleinlage

KRÄUTERSUPPE MIT KARTOFFELEINLAGE

Das Rezept für eine Kräutersuppe mit Kartoffeleinlage ist einfach und schnell in der Zubereitung.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Idee, auch das Grünzeug mitzuverarbeiten. Ich gieße allerdings mit Gemüsebrühe statt mit Wasser auf. Die werde ich nachkochen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Grünzeug, das normalerweise entsorgt wird, enthält meistens eher noch mehr Vitamine als die eigentliche Frucht, bzw. Wurzel

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Spaghettibäume

am 29.03.2023 11:47 von Maarja

Nasebohren

am 29.03.2023 11:19 von Maarja

Tee und Buch

am 29.03.2023 10:24 von MaryLou

47 Milliarden Steuergeld

am 29.03.2023 09:30 von Billie-Blue