Frühlingssuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | l | Hühnerfond |
4 | Stk | Pilze |
1 | EL | Butter |
250 | g | Suppengemüse |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Pilze mit Wasser abspülen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und eventuell braune Stellen wegschneiden, dann kleiner schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Suppengrün waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden oder grob reiben.
- Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann die Zwiebel, das vorbereitete Gemüse und die Pilze darin kurz anbraten.
- Anschließend mit dem Hühnerfond auffüllen und 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit Petersilie garnieren.
User Kommentare
Wenn man die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt, hat man eine sehr gute vegetarische Frühlingssuppe und sie ist genauso schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Eine Suppe mit Morcheln schmeckt immer sehr gut. Ich verwende bei den meisten Rezepten mit getrockneten Pilzen das Einweichwasser immer mit, das intensiviert den Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Was für "Pilze" werden denn verwendet? Auf dem Foto sieht es aus wie Champignons. Warum sollte ich diese einweichen?
Auf Kommentar antworten
haben den Text angepasst, danke
Auf Kommentar antworten
Eine Frühlingssuppe sollte dem Servieren noch mit Kresse oder frischen Sprossen/Kräutern garniert werden.
Auf Kommentar antworten