Ramensuppe mit Kokosmilch und Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Ingwer |
---|---|---|
120 | g | Karotten |
50 | g | Petersilienwurzeln |
100 | g | Lauch |
1 | Stk | Zesten einer Zitrone |
250 | g | Brokkoli |
2 | l | Wasser |
3 | TL | Salz |
3 | TL | Currypaste (rot) |
200 | g | Ramen (vakuumiert) |
0,5 | Dose | Kokosmilch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ingwer und Karotten zuerst waschen und die dünne Schale etwas abreiben. Das geht beim Ingwer mit dem Messerrücken, bei den Karotten schabt man mit dem Messer. Den Ingwer dann entgegen der Faserrichtung in dünne Scheiben schneiden. Die Karotten in Stifte schneiden.
- Weiters die Petersilienwurzeln schälen und in Stifte schneiden. Den Lauch gut waschen und in Stifte schneiden. Die Zitronenzesten klein schneiden. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und in Stifte schneiden.
- Dann Wasser mit Salz, Ingwer, Zitronenzesten und Currypaste zum Kochen bringen. Karotten, Petersilienwurzeln und Lauch zugeben und ca sieben Minuten kochen lassen.
- Dann Brokkoli zugeben und weitere fünf Minuten kochen lassen. Die Ramen zugeben und weitere zwei Minuten kochen lassen. Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren und servieren.
Tipps zum Rezept
Wegen der Optik kann etwas von der Kokosmilch zurückgehalten werden um es als Topping auf den Teller Suppe zu geben.
User Kommentare
Eine gute Mischung für eine Suppe. Da die „Ramen-Nudeln“ auch nur aus Weizenmehl gemacht werden verwende ich normale Suppennudeln.
Auf Kommentar antworten