Ravioli Grundrezept

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Ravioli Grundrezept Foto denio109 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4.339 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl (italienisches Weizenmehl Type 00)
3 Stk Eier
1 Prise Salz
80 ml Olivenöl
1 Schuss Wasser (nach Belieben)
1 Stk Ei zum Bestreichen

Zutaten zum Servieren

1 EL Butter (geschmolzen, nach Belieben)

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker Schüssel

Zeit

180 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl mit den Eiern (Zimmertemperatur) und Salz und Olivenöl in einer Schüssel mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Achtung: Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh und klebrig. Sollte der Teig zu fest werden, eventuell behutsam noch etwas Wasser zufügen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 min rasten lassen.
  2. Die Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig teilen und zu jeweils 20x30 cm Rechtecke mit einem Nudelholz ausrollen. Ein Rechteck davon mit einem versprudeltem Ei bestreichen.
  3. Mit der vorbereiteten Fülle werden kleine Häufchen auf den Teig mit dem bestrichenen Ei gesetzt. (Vorsichtig, in regelmäßigen Abständen).
  4. Das zweite Teigstück wird nun sorgfältig darüber gelegt und um die Fülle herum wird der Teig zusammen gedrückt. Danach mit einem Teigrad ca. 4-5 cm große Ravioli Rechtecke ausschneiden.
  5. Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und ca. 5-6 Minuten leicht kochen lassen. Nur noch vorsichtig aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Beim Servieren mit Butter beträufeln und je nach Geschmack mit frischem Parmesan bestreuen.

Das richtige Mehl ist sehr wichtig für selbstgemachte Ravioli. Auch eine Mischung aus 100 g Hartweizengrieß und 200 g doppelgriffigem Weizenmehl Type 405 sorgt dafür, dass Flüssigkeit gut aufgenommen wird. Der Teig wird dann schön elastisch.

Für die Fülle können köstliche Gemüse- aber auch Fleischsaucen verwendet werden.

Ravioli stammen aus dem wunderschönen Italien, eine gefüllte Nudelspezialität.

Die Füllung sollte Walnussgroß oder ca. 1 TL sein, damit sie dann schön mit dem Teig umschlossen werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
26,69 g
Eiweiß
14,46 g
Kohlenhydrate
54,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Nudelteig - Pastateig

NUDELTEIG - PASTATEIG

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.

1-2-3 Mürbteig Grundrezept

1-2-3 MÜRBTEIG GRUNDREZEPT

Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.

Weizenmehl-Tortillas

WEIZENMEHL-TORTILLAS

Weizenmehl-Tortillas kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie einfach viel besser, hier das Grundrezept.

User Kommentare

hexy235

Die vielen unterschiedlichen Kommentare haben mich neugierig gemacht und darum habe ich den Teig gemacht und er ist gut geworden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

super danke für dein Feedback. ;)

Auf Kommentar antworten

Lu2001

Perfektes Mehlkloßrezept! Nach den Nudeln im Rezept haben wir vergeblich gesucht! Verarbeitung unter aller Sau und geschmacklich sehr neutral. Mit bisschen Soße war es zu ertragen! Nicht zu empfehlen!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, danke wir haben einige Tipps zum Rezept ergänzt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn es Probleme mit der Ölmenge gibt, liegt das an der Mehlsorte. Da einfach langsam die Flüssigkeit zugeben bis der Teig passt.

Auf Kommentar antworten

balsamyco

Also wirklich glaube ich das schlechteste Rezept, dass ich bisher zu Ravioli gefunden habe. 80ml Öl? Das ist billig maßlos. Wesentlich besser gar kein Öl zu verwenden. Der Teig war fertig und ist vollkommen zerfallen. Für Verarbeitung unbrauchbar. Bitte dieses Rezept anpassen oder jedermann.

Auf Kommentar antworten

S3riouz

Hallo, habe heute wieder exact nach dem Rezept gearbeitet und es war super.
300g Dinkelmehl 630
4 bio Eier ~ 140g
90ml Bertolli Olivenöl
Bisschen Salz

Mit dem handrührer und dann mit der Hand zusammengedrückt
Paar minuten ruhen lassen
Auf einer großen Fläche ausgerollt
Zerschnitten
Gekocht
Gegessen
Suuuper lecker

Als das Rezept mit mehr Öl angegeben war habe ich es auch versucht... Den Teig könnte man nichtmals zu einer Kugel formen...

K.a. ob das an eurem mehl liegt... Aber schon komisch.

Vor allem wie kommt man dann dazu zu sagen das Rezept ist super... Ich brauche nur doppelt so viel Öl???? Sehr komische Aussage.

Auf Kommentar antworten

anihot

Exakt ans Rezept gehalten??? Anderes Mehl, mehr Eier, mehr öl? Lesen wir das gleiche? Bitte darauf achten auch dass zu schreiben was man macht

Auf Kommentar antworten

Ms_Lach

Alle sprechen hier von deutlich mehr Öl, kann man das eventuell auch mit Wasser ausgleichen, gemeinsam mit einer Ricottafüllung sind die sonnst doch recht mächtig...?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja du kannst es schon mit Wasser ausgleichen, hierbei musst du aber behutsam umgehen, sonst wird es zu hart.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, danke Mengenangabe wurde nun vom Öl erhöht.

Auf Kommentar antworten

S3riouz

Hallo, ich hab heute die Kriese bekommen hab zweimal den Teig gemacht und wesentlich mehr mehr zu getan hat nicht geklappt... Danach direkt nochmal hat auch nicht geklappt. Wie waren die Mengenangaben vorher? Da hat es bei mir super geklappt. Danke

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das kommt davon wenn man sich von beharrlichen Usern irritieren lässt *grrramjaökjh* so hab nun das "alte" Rezept mit der passenden Öl Angabe hergestellt!!!!!

Auf Kommentar antworten

S3riouz

Super vielen Dank! :) Dann kann ich auch wieder vernünftig Nudeln machen :) das war wirklich ärgerlich der Teig ist leider im Müll gelandet... Speicher mir jetzt schnell die Angaben ab :)

Auf Kommentar antworten

Dude101

Ausgezeichnet, aber ich habe auch fast die doppelte menge an öl gebraucht, das es geschmeidig wurde, 200ml muss da schon rein, sonst bindet das öl nicht richtig mit dem mehl!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

auch ein sehr gutes Rezept. Habe jedoch mehr öl gebraucht. da so viel Mehl im Rezept ist. Sonst wurde es irgendwie nicht so richtig zum Teig. War aber sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven