Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Erstellt von lisas

Eine süße und fruchtige Verführung ist dieses Rhabarber-Erdbeer-Kompott. Ein erfrischendes Dessert - Rezept im Sommer.

Rhabarber-Erdbeer-Kompott Foto lisas

Bewertung: Ø 4,6 (64 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rhabarber
200 g Erdbeeren
50 g Zucker
1 Schuss Grand Marnier
0.5 Stk Orange (bio, Schalen abrieb und Saft)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und die Fäden ziehen, schräg in ca. 1-2 cm lange Stücke schneiden, zusammen mit dem Zucker und dem Grand Marnier in einen Kochtopf geben und etwas ziehen lassen.
  2. Orangensaft und Schalenabrieb zum Rhabarber geben, mit Wasser auffüllen. bis die Rhabarberstücke knapp bedeckt sind. Aufkochen, vom Herd nehmen, etwas ziehen lassen und dann bei Zimmertemperatur in einer flachen Schale auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, Stielansatz entfernen, vierteln und unter den ausgekühlten Rhabarber mischen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt auch besonders gut Bourbon-Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
172
Fett
0,72 g
Eiweiß
1,93 g
Kohlenhydrate
37,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis