Rhabarber-Kirsch-Sirup

Selbstgemachtes schmeckt einfach besser, wie dieser Rhabarber-Kirsch-Sirup. Ein Rezept, das Kinder lieben!

Rhabarber-Kirsch-Sirup Foto SlowFood

Bewertung: Ø 3,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

1 kg Rhabarber
150 g Kirschen
500 g Zucker
1 Stk Zitrone
1 Msp Vanillepulver
500 ml Wasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen, die Stiele abziehen und in kleine Stücke schneiden. Nach dem Putzen sollte man etwa 750 Gramm Rhabarberstückchen haben. Die Kirschen entkernen.
  2. Nun den Rhabarber und Kirschen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen und danach etwa 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  3. Danach durch ein Sieb streichen und den aufgefangenen Saft mit dem Zucker mischen, Vanille und den Saft einer Zitrone zugeben. Die Mischung nochmals aufkochen lassen und heiß in saubere Flaschen füllen.

Tipps zum Rezept

Wer ganz sicher gehen möchte, dass der Sirup haltbar ist, legt die Flaschen für 10 Minuten bei 80 Grad in den vorgeheizten Dampfgarer. Anstelle der Kirschen kann man auch Erdbeeren verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
95
Fett
0,08 g
Eiweiß
0,33 g
Kohlenhydrate
22,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

alpenkoch

danke! super Slowfood, ich muss Kirschen verarbeiten die vom Hagel angeschlagen wurden. Dein Rezept, ist mein Rezept dazu. Du hast superfein beschrieben. Rhabarber und Erdbeeren sind auch ein toller Tipp von dir!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr