Rhabarberstrudel

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Strudelteig |
---|---|---|
1 | kg | Rhabarber |
50 | g | Butter |
50 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Rohrzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zimt |
100 | g | Butter zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rhabarber putzen, bzw. schälen, dünne Stängel müssen nicht geschält werden. In kleine Stücke schneiden. Die Butter erhitzen und darin die Brösel leicht anrösten.
- Eine große Auflaufform mit Butter bestreichen, oder ein Backblech mit Papier belegen. Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den vorbereiteten Dinkel-Strudelteig auf einem bemehlten Teigtuch etwas auswalken, danach mit dem Handrücken vorsichtig hauchdünn ausziehen.
- 2/3 des Teiges mit den Bröseln bestreuen, den Rhabarber darauf verteilen, gemahlenen Zimt und Zucker darüber streuen und mit Hilfe des Teigtuches locker einrollen. Der Strudel kommt nun in die Auflaufform, oder auf das Backblech.
- Auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit noch 10 Minuten im ausgeschalteten Rohr lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Zucker bestreut servieren.
User Kommentare
Hallo hätte da mal eine Frage? Sind 50g Brösel also ca 3 El nicht zu wenig für einen Rabarberstrudel mit 1 Kg Frucht? Da der Rhabarber ja in Verbindung mit Zucker und Wärme ja sehr viel Saft läßt ? Weicht dir da der Strudelteig nicht auf? Ich habe schon viele Rabarberstrudel gemacht und pro Strudel sicher 150 g Brösel gebraucht das er nicht so matschig ist.Hmm nicht böse gemeint nur eine Frage ? Lg Patiandy
Auf Kommentar antworten
Hallo Patiandy68, Fragen sind immer gut! Vielleicht liegt es am rohen Rhabarber, dass ich nicht mehr Brösel brauche. Obwohl so nebenbei bemerkt, schmecken die Brösel eh gut im Strudel, werde ihn heuer einmal mit mehr probieren.
Auf Kommentar antworten
Den Strudelteig mache ich selbst, inzwischen wird er bei mir hauchdünn. Zu den Bröseln gebe ich noch eine Handvoll gehackte Walnüsse.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie einen Rhabarberstrudel gemacht und werde es jetzt nachholen, ist ja gerade Rhabarberzeit. Werde auch mehr Brösel nehmen.
Auf Kommentar antworten