Rinderroulade in Steinpilzsoße

Erstellt von Katerchen

Das Rezept für diese köstlichen Rinderrouladen in Steinpilzsoße weckt bestimmt bei Vielen schöne Erinnerungen an die Großeltern.

Rinderroulade in Steinpilzsoße Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
50 g Speck
2 Stk Gewürzgurken
1 Stk Paprika (rot)
20 g Steinpilze (getrocknet)
100 mg Wasser (heiß)
4 Stk Rinderrouladen (aus der Oberschale)
4 EL Senf (mittelscharf)
0,5 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
3 EL Butterschmalz
0,5 l Rinderfond
0,5 TL Zimt
1 Stk Soßenlebkuchen (60 Gramm)
1 TL Steinpilzpulver

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Zahnstocher Küchengarn Bräter Nudelsieb

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beiseite stellen. Den Speck in längliche, etwa 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Die Gurken und die Paprika waschen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  2. Die getrockneten Steinpilze mit dem heißen Wasser übergießen und etwa 15 Minuten einweichen lassen. Anschließend die Pilze durch einen Filter abgießen, dabei das Wasser auffangen.
  3. Die Rouladen ausrollen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit jeweils einem Esslöffel Senf bestreichen. Nun abwechselnd mit dem Speck und den Gurken- und Paprikastreifen belegen. Die Rouladen zusammenrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren.
  4. Dann das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten. Die Zwiebeln mit in den Bräter geben und etwas anrösten lassen. Mit der Rindersuppe aufgießen, die eingeweichten Steinpilze zugeben und in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 175° Grad etwa zwei Stunden braten lassen, zwischenzeitlich die Rouladen einmal wenden und mehrmals mit der Suppe übergießen.
  5. Nach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen, auf einen Teller legen und im ausgeschaltetem Ofen ruhen lassen.
  6. Den Bratensaft in einen Topf abgießen. Die Soße zum Kochen bringen. Den Soßenlebkuchen zerbröckeln und für eine Minute mit dem Einweichwasser der Pilze auflösen. Das Pilzpulver und den Zimt in die Soße geben und den eingeweichten Soßenlebkuchen unterrühren. Mit dem Pürierstab die Soße sämig aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
373
Fett
27,40 g
Eiweiß
27,93 g
Kohlenhydrate
6,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Erdbeerroulade

OMAS ERDBEERROULADE

Omas Erdbeerroulade ist eine köstliche Mehlspeise. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz bestimmt!

Rindsrouladen mit Sauce

RINDSROULADEN MIT SAUCE

Delicious sind Rindsrouladen mit Sauce, vor allem wenn Besuch erwartet wird. Ein wunderbares Rezept, das den Gästen schmeckt.

Schweinerouladen mit Champignonfüllung

SCHWEINEROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept Schweinerouladen mit Champignonfüllung eignet sich hervorragend für Gäste.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen

VEGETARISCHE CHINAKOHL-ROULADEN

Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert.

Biskuitroulade mit ganzen Eiern

BISKUITROULADE MIT GANZEN EIERN

Eine Biskuitroulade mit ganzen Eiern gelingt auch ohne Eischnee und ist daher ein tolles und einfaches Rezept.

Golubtsi - russische Krautrouladen

GOLUBTSI - RUSSISCHE KRAUTROULADEN

Mit Golubtsi kocht man ein vitaminreiches Gericht zur Bekämpfung des Winter-Blues. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1