Rindsrouladen mit Sauce

Delicious sind Rindsrouladen mit Sauce, vor allem wenn Besuch erwartet wird. Ein wunderbares Rezept, das den Gästen schmeckt.


Bewertung: Ø 4,5 (1.818 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rindsschnitzel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Estragonsenf
100 g Speckstreifen
50 g Karottenstifte
50 g Essiggurken
1 Schuss Pflanzenöl
1 Stk Zwiebel (fein gehackt)
20 g Weizenmehl (glatt)
1 EL Tomatenmark
750 ml Rindsuppe
1 Stk Lorbeerblatt

Zutaten zum Binden der Sauce

200 g Sauerrahm
1 EL Estragonsenf
15 g Weizenmehl (glatt)

Benötigte Küchenutensilien

Küchengarn Bräter Metallspieße

Zeit

115 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Estragonsenf bestreichen. Anschließend mit Speckstreifen, Karottenstiften und Essiggurken belegen. Die Rouladen eng einrollen und mit Küchengarn oder Metallspießen fixieren.
  2. In einer großen Pfanne oder einem Bräter etwas Öl erhitzen und die Rouladen rundum kräftig anbraten. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Im Bratensatz die fein gehackten Zwiebeln goldbraun rösten, dann mit etwas Mehl stauben und weiter rösten, bis es leicht bräunt. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
  4. Mit Rindsuppe aufgießen und zum Kochen bringen. Die Rouladen in die Sauce legen, mit Salz, Pfeffer und einem Lorbeerblatt würzen. Zugedeckt im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C etwa 90 Minuten schmoren.
  5. Die gegarten Rouladen vorsichtig aus der Sauce nehmen und die Spieße bzw. Fäden entfernen. Sauerrahm mit etwas Mehl und einem Esslöffel Estragonsenf glatt rühren und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce bindet. Die Rouladen wieder einlegen und noch einige Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch am besten dünn klopfen. So lässt es sich leichter rollen und wird zarter.

Klassische Beilagen dazu sind Kartoffelpüree, Gemüse oder Nudeln. Aufgewertet wird die Speise mit knusprigen Polentaschnitten oder einem Selleriepüree.

Ein ideales Rezept zum Vorbereiten, denn bereits geschmorte Rouladen schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, da sie gut durchgezogen sind.

Die fertig gekochten Rouladen können auch problemlos in luftdicht verschließbaren Behältern eingefroren werden und halten bis zu 3 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
481
Fett
38,08 g
Eiweiß
26,40 g
Kohlenhydrate
13,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Erdbeerroulade

OMAS ERDBEERROULADE

Omas Erdbeerroulade ist eine köstliche Mehlspeise. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz bestimmt!

Schweinerouladen mit Champignonfüllung

SCHWEINEROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept Schweinerouladen mit Champignonfüllung eignet sich hervorragend für Gäste.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen

VEGETARISCHE CHINAKOHL-ROULADEN

Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert.

Biskuitroulade mit ganzen Eiern

BISKUITROULADE MIT GANZEN EIERN

Eine Biskuitroulade mit ganzen Eiern gelingt auch ohne Eischnee und ist daher ein tolles und einfaches Rezept.

Golubtsi - russische Krautrouladen

GOLUBTSI - RUSSISCHE KRAUTROULADEN

Mit Golubtsi kocht man ein vitaminreiches Gericht zur Bekämpfung des Winter-Blues. Ein tolles Rezept.

Roulade mit Puddingcreme

ROULADE MIT PUDDINGCREME

Schnell zubereitet und köstlich schmeckt die Roulade mit Puddingcreme. Ein Rezept, wenn sie mit ihren Kindern backen wollen.

User Kommentare

martha

Zu Rindsrouladen gibt es bei uns immer Nudeln als Beilage und zwar am liebsten essen wir Spiralen .

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

So eine Rindsroulade hat es bei uns schon lange nicht mehr gegeben, muss unbedingt bald mal gekocht werden. Spätzle passen auch super dazu.

Auf Kommentar antworten

cp611

Hier passt auch eine leckere wurzelsauce

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ist das ein Kartoffelpüree als Beilage. Ich würde eher Nudeln oder Reis als Beilage dazu machen. Hört sich lecker an.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Rezept auch schon probiert - sehr gut. Dazu habe ich als Beilage Bulgurgemüse und Bandnudeln serviert.

Auf Kommentar antworten

Bella1999

Rinderrouladen sind ein Lieblingsessen meiner Kinder. Wie sind in Bayern, darum gibt es meistens Semmelknödel dazu. Sind sie mit Sauerkraut gefüllt, mache ich Nudeln dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Füllung für Rindsrouladen mache ich recht ähnlich, nur ohne Karotte. Neu ist für mich die Zubereitung im Backofen. Das werde ich ausprobieren

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem RINDSROULADEN MIT Sauce Rezept finde ich sehr interessant das man in der Zubereitung sauerrahm verwendet.

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich gebe auch gerne ein Stückchen Käse und/oder etwas Gesellchtes oder ein Essiggurkerl als Fülle hinein, ganz was mir beliebt

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese RINDSROULADEN MIT Sauce sind ein ganz besonders geschmackvolles Gericht, die werde ich sicher ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59