Omas Erdbeerroulade
Zutaten für 12 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
100 | g | Mehl, glatt |
6 | EL | Wasser, handwarm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für die Füllung
120 | g | Topfen |
---|---|---|
180 | g | Erdbeeren |
120 | g | Staubzucker |
60 | ml | Schlagobers |
3 | Bl | Gelatine |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Füllung zubereiten: Gelatineblätter 5 Minuten in etwas Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit Staubzucker, Topfen und geschlagenem Obers vermengen. Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und in etwas Wasser in einem kleinen Topf erwärmen bis sich die Gelatine auflöst (nicht kochen!). Zur Erdbeer-Topfen-Masse hinzufügen und alles verrühren. Masse im Kühlschrank kaltstellen.
- Das Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
- Für die Roulade Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Danach Dotter mit Zucker und Wasser schaumig rühren (mindestens 5 Minuten) und vorsichtig das Mehl unterrühren. Anschließend Schnee unterheben und die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gießen; ca. 15 Minuten bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt backen.
- In der Zwischenzeit Geschirrtuch aufbreiten und mit Staubzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier herunter lösen.
- Auf der Längsseite einen 1 cm breiten Streifen abschneiden, danach die Erdbeerfülle auf der Roulade verstreichen, den Streifen auf ein Ende legen und vorsichtig die Roulade mit dem Geschirrtuch einrollen.
- Die Roulade mit Staubzucker bestreut servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Erdbeeren können auch püriert und dann mit dem Schlagobers vermengt werden.
Eine weitere Variante wäre, die Roulade außen zusätzlich mit Schlagobers zu bestreichen.
Das Biskuit für die Roulade am besten mit Ober- /Unterhitze backen und lieber zu früh als zu spät aus dem Backrohr nehmen, damit diese beim Rollen nicht bricht.
An heißen Tagen unbedingt kühlen und nach dem Aufschneiden sofort servieren.
User Kommentare
sehr leckeres Rezept und ein absoluter Klassiker diese köstliche Erdbeerroulade- verwende statt der Gelatine hier Agar Agar Pulver auf pflanzlicher Basis
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt Gelatine und Schlagobers immer Cremefine Schlag oder Schlagobers mit Sahnesteif!
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Erdbeer-Roulade. Bei der Füllung stimmt alles, Topfen, frische Erdbeeren und Schlagobers. Werde ich mit den eigenen Erdbeeren machen.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Erdbeeren. Bei sovielen Rezepten weiß ich gar nicht welches ich als erstes machen soll. Vielleicht fang ich mal mit dieser Roulade an. Ist ja bald Muttertag, da würde sie schon passen.
Auf Kommentar antworten
In die Gelatine zuerst 2-3 EL Creme nach und nach einrühren, erst dann die Mischung zur Topfencreme geben und miteinander verrühren.
Auf Kommentar antworten
Die Roulade sieht sehr gut aus. Aber wozu die gelantine ? Denke die braucht man gar nicht für diese köstliche erdbeer Roulade. Werde ich weg lassen.
Auf Kommentar antworten
für mehr Festigkeit, da es eine Roulade ist könnte man sie auch weglassen...
Auf Kommentar antworten
Diese Roulade kann man sehr gut auch mit Himbeeren oder Heidelbeeren machen. Eine sehr gute Mehlspeise für den Sommer.
Auf Kommentar antworten
Diese fruchtige Erdbeerroulade ist ein Muss in der Erdbeerzeit. Das Schlagobers ersetze ich durch Joghurt.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende auch ausschließlich Argatine, da ich auch die pflanzliche bevorzuge. Gelatine allgemein ist sehr gesund für die Gelenke.
Auf Kommentar antworten
Da ich wegen meiner Histamin Intoleranz keine Erdbeeren essen kann, werde ichsie mit frischen, nach Möglichkeit selbst gepflückten Schwarzbeeren machen.
Auf Kommentar antworten
Wir haben die Roulade auch schon mit Himbeeren und auch Brombeeren gemacht und können diese Alternative zu Erdbeeren empfehlen.
Auf Kommentar antworten