Rindfleisch mit Kailan

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Rindfleisch (mager) |
---|---|---|
1 | Stk | Chili (klein, rot, frisch oder TK) |
4 | g | Papayapüree (TK) |
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel (kleine, frisch, nur das Weiße) |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
40 | g | Karottenblüten |
15 | g | Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK) |
8 | kpf | Kailan (ca. 18 cm, frisch) |
200 | g | Wasser |
4 | g | Suppengewürz (selbstgemacht) |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Sauce
100 | g | Blanchierwasser (vom Kailan) |
---|---|---|
1 | EL | Reiswein (dunkel, mild) |
2 | EL | Sojasauce (süß) |
0,5 | TL | Tapiokamehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Rindfleisch in 1x1x3 cm große Streifen schneiden. Den gewaschenen Chili quer in kleine Stücke schneiden und unter das Sojasauce-Papayapüree-Gemisch mischen. 24 Stunden im Kühlschrank marinieren und danach abseihen.
- Dann Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern. Den geschälten Ingwer fein hacken. Geschälte Karotten längs einkerben und und quer in Scheiben schneiden. Beim gewaschenen Kailan die untersten beiden Blätter abnehmen und grob zerkleinern. Den freiliegenden Stängel unten kappen und schälen. Das Wasser in einer Pfanne erhitzen, das Suppengewürz darin auflösen, die Kailan darin 2 Minuten blanchieren, nicht abschrecken, nur vom Herd nehmen.
- Für die Sauce vom Blanchierwasser die entsprechende Menge entnehmen und mit Tomatensauce, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen.
- Jetzt 2 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Fleischstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und warm bereithalten. Das restliche Sonnenblumenöl und das Sesamöl in den Wok geben. Das rohe Gemüse zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 1 Minute köcheln lassen, dann das Fleisch untermischen.
- Sofort auf die Servierschalen verteilen, die Kailan dazulegen, nach Belieben garnieren, servieren und genießen.
User Kommentare