Rindfleisch mit Kailan

Erstellt von Nobody

Ein würziges Rindfleisch mit Kailan ist ein herrlich asiatisches Gericht. Hier das Wok-Rezept zum Ausprobieren.

Rindfleisch mit Kailan Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Rindfleisch (mager)
1 Stk Chili (klein, rot, frisch oder TK)
4 g Papayapüree (TK)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
1 Stk Frühlingszwiebel (kleine, frisch, nur das Weiße)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
40 g Karottenblüten
15 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
8 kpf Kailan (ca. 18 cm, frisch)
200 g Wasser
4 g Suppengewürz (selbstgemacht)
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

100 g Blanchierwasser (vom Kailan)
1 EL Reiswein (dunkel, mild)
2 EL Sojasauce (süß)
0,5 TL Tapiokamehl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Sieb Woklöffel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in 1x1x3 cm große Streifen schneiden. Den gewaschenen Chili quer in kleine Stücke schneiden und unter das Sojasauce-Papayapüree-Gemisch mischen. 24 Stunden im Kühlschrank marinieren und danach abseihen.
  2. Dann Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern. Den geschälten Ingwer fein hacken. Geschälte Karotten längs einkerben und und quer in Scheiben schneiden. Beim gewaschenen Kailan die untersten beiden Blätter abnehmen und grob zerkleinern. Den freiliegenden Stängel unten kappen und schälen. Das Wasser in einer Pfanne erhitzen, das Suppengewürz darin auflösen, die Kailan darin 2 Minuten blanchieren, nicht abschrecken, nur vom Herd nehmen.
  3. Für die Sauce vom Blanchierwasser die entsprechende Menge entnehmen und mit Tomatensauce, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen.
  4. Jetzt 2 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Fleischstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und warm bereithalten. Das restliche Sonnenblumenöl und das Sesamöl in den Wok geben. Das rohe Gemüse zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 1 Minute köcheln lassen, dann das Fleisch untermischen.
  5. Sofort auf die Servierschalen verteilen, die Kailan dazulegen, nach Belieben garnieren, servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
332
Fett
21,64 g
Eiweiß
29,42 g
Kohlenhydrate
5,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ferienende

am 07.09.2025 22:24 von moga67

Ein Schelm der Böses denkt!

am 07.09.2025 21:04 von moga67

Weltrekord-Strudel

am 07.09.2025 18:15 von Lara1