Rindfleisch mit Nudeln, Kailan und Mango

Erstellt von Nobody

Dieses balinesische Rezept für Rindfleisch mit Nudeln, Kailan und Mango ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch sehr köstlich.

Rindfleisch mit Nudeln, Kailan und Mango Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rinderfilet (am Stück, TK)
1 EL Austernsauce
12 Stk Kailan (jung, ca. 18 cm hoch)
1 Stk Mango (reif, 350 bis 400 g)
8 cm Karotte (von oben abgenommen)
2 Stk Eierweizennudeln (in Blockform aufgewickelt, ca. 100 g, getrocknet, China)
500 g Wasser
1 TL Salz
20 g Zwiebeln (kleine, rote)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
15 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
24 Bl Kailan
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sesamöl (hell)
10 g Karottestifte
90 g Hühnerfond (nicht konzentriert)
2 Prise Jalapeno-Pfeffer (geräuchert)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüseschäler Woklöffel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Rindfleisch vorbereiten: Das Rinderfilet quer zur Faserrichtung in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben quer in 1 cm breite Streifen schneiden und mit der Austernsauce bis zum Gebrauch marinieren.
  2. Gemüse vorbereiten:Den abgebrausten Kailan unten ca. 1 cm kappen. Die untersten beiden Blätter mit den Stielen abnehmen, zerkleinern und für das Cap Cay verwenden. Die Kailanstängel vom 3. Blatt an nach unten mit einem Sparschäler schälen.
  3. Die gewaschene Mango schälen und filetieren. Die großen Filets längs in 8 mm breite Streifen schneiden und bereithalten. Die kleinen Filets zu 1 cm großen Würfeln schneiden.
  4. Die geschälte Karotte 5 Mal längs einkerben und quer in 3 mm dicke Blüten schneiden. 24 Stück werden gebraucht. Die Blüten 2 Minuten blanchieren. Die Kerbstücke quer dritteln und für das Cap Cay verwenden.
  5. Nudeln kochen:Das Wasser zum Kochen bringen und das Salz darin auflösen. Die Nudeln in Blockform zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Abseihen und auf die Mitte der Servierteller platzieren. Vertikal halbieren und zusammen lassen.
  6. Für das Cap Cay:Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen. Die ersten beiden grob zerkleinern. Ingwer quer in dünne Scheiben und diese grob zerkleinern. Für die Karotte die Kerbstücke verwenden.
  7. Kailan blanchieren:Die Kailan in kochendem, leicht gesalzenem Wasser 3 Minuten blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und mit den Stielen nach außen um den Nudelblock platzieren. Die Mangostreifen zwischen die Kailanstängel legen und die Karottenblüten, wie im Bild, dazulegen.
  8. Das Fleisch medium braten:2 EL vom Sonnenblumenöl zusammen mit 1 EL vom Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Die Fleischstücke zugeben (Achtung Spritzgefahr) und pfannenrühren, bis sich die Farbe komplett geändert hat. Sofort mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und warm bereithalten.
  9. Das Cap Cay pfannenrühren: Das restliche Sonnenblumenöl und Sesamöl in den Wok geben und stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwerscheiben zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Karottenstifte und Kailanblätter zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit dem Hühnerfond ablöschen. Hitze zurücknehmen. Den Jalapeno-Pfeffer untermischen und 2 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  10. Servieren:Das Cap Cay über die Nudeln und Kailanköpfe verteilen, dann die Fleischstücke zum Cap Cay geben. Mit den Mangostücken bestreuen. Nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Rezept aus der modernen, balinesischen Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
486
Fett
32,12 g
Eiweiß
30,05 g
Kohlenhydrate
17,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07