Rindslungenbraten
Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rindslungenbraten mit Salz, Pfeffer und Senf rundherum einreiben. Butter in einer großen Pfanne zerlassen und das Fleisch von allen Seiten jeweils 2 Minuten scharf anbraten.
- Mit 3 EL Wasser übergießen. Im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad für 1 Stunde braten lassen.
- Das Fleisch immer wieder mit etwas Wasser übergießen. Die entstandene Sauce mit etwas Rotwein abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage Kartoffelröster serverieren.
User Kommentare
"Butter in einer großen Pfanne zerlassen und das Fleisch von allen Seiten jeweils 2 Minuten scharf anbraten": das ist so eine Sache mit der Butter und scharf anbraten.
ich würde da ein anders Fett verwenden.
Und übergießen mit Wasser ist auch nicht so erfolgreich,eher Suppe!
Auf Kommentar antworten
Genau, das Eiweiß in der Butter verbrennt leicht. Wenn man Buttergeschmack haben will, dann eher Butterschmalz nehmen.
Auf Kommentar antworten
ich verwende auch sehr gerne Butterschmalz, der Geschmack von Butter ist vorhanden und es lässt sich gut hoch erhitzen.
Auf Kommentar antworten
Bitte beachtet die Dicke der Filets. Bei zu dünnen Fleischstücken kürzer als 1 Minute anbraten ansonsten kann es zu trocken werden
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept geht's doch um ein ganzes Stück undicht um Filets. Die empfohlene Beilage finde ich nicht passend, werde was anderes überlegen
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept. Ich nehme das Fleisch mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank wasche es ab und tupfe es mit einer Küchenrolle ab dann lasse ich es ruhen damit es Zimmertemperatur hat.
Auf Kommentar antworten
Lungenbraten ist immer eine Wonne und Gaumenschmaus. Ich
verwende zum Übergießen jedoch nicht Wasser sondern Suppe.
Auf Kommentar antworten
Wenn man das Foto dieses Rindslungenbraten sieht bekommt man sofort Appetit darauf.Ich werde auch Suppe zum Übergiessen nehmen
Auf Kommentar antworten
Ich mache Lungenbraten, Beiried und dergleichen lieber mit Niedrigtemperatur. Es braucht zwar mehr Zeit, aber man bekommt es gleichmäßig rosa hin.
Auf Kommentar antworten
Habe das Rezept zwei mal ausprobiert. Einmal habe ich das Fleisch vom fleischer gekauft und einmal von einem herkömmlichen Supermarkt. Große Unterschied. Fleischer is einfach viel besser.
Auf Kommentar antworten
Wow das Fleisch ist echt Top gebraten und ein tolles Foto noch obendrein. Das ist ein richtiger Leckerbissen.
Auf Kommentar antworten