Schopfbraten nach Omas Rezept

Einfach köstlich schmeckt der Schopfbraten nach Omas Rezept. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Schopfbraten nach Omas Rezept Foto babsi_w / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (2.812 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Schopfbraten
1 EL Schweineschmalz
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
1 Prise Salz
4 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Kümmel
1 Schuss Öl
1 Prise Pfeffer

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch wird mit Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel und feingeriebenem Knoblauch von beiden Seiten gut eingerieben und in eine Bratenrein (kastenförmige Pfanne) gegeben.
  2. Nun etwas Wasser (ca. 1 cm hoch) sowie 1 Esslöffel Schweineschmalz beigeben. Die Zwiebel grob schneiden und ebenfalls dazugeben. Nun das Ganze im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 2 Stunden brutzeln lassen.
  3. Dabei das Fleisch immer wieder mit dem Saft übergießen, damit es nicht trocken wird. Vor dem Anrichten den Saft abseihen. Von dem Ganzen Stück einzelne Portionen runter schneiden.
  4. Als Beilage empfehle ich Semmelknödel. Mit dem Bratensaft servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
49,97 g
Eiweiß
48,13 g
Kohlenhydrate
4,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Entenbraten

ENTENBRATEN

Ein Gericht für besondere Anlässe. Der saftige Entenbraten gelingt garantiert. Schnell und einfach ist dieses Rezept.

Geschmorter Rindsbraten - Rinderbraten

GESCHMORTER RINDSBRATEN - RINDERBRATEN

Geschmorter Rindsbraten - Rinderbraten eignet sich perfekt als Sonntagsbraten. Das Rezept mit der Sauce und Bratkartoffeln anrichten.

Burgunderbraten

BURGUNDERBRATEN

Der Burgunderbraten ist ein traditionelles Gericht zu Weihnachten. Ein köstliches Rezept für ein gelungenes Gericht.

Gerollter Kalbsbraten

GEROLLTER KALBSBRATEN

Ein tolles Gericht für ein Familienessen bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der gerollte Kalbsbraten ist würzig und zart.

Saftiger Schmorbraten

SAFTIGER SCHMORBRATEN

Mit diesem Rezept bereiten Sie eine köstliche Hauptspeise für die ganze Familie zu. Der saftige Schmorbraten wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Krustenbraten

KRUSTENBRATEN

Mit diesem spitzen Rezept gelingt Ihnen eine delikate Hauptspeise für die ganze Familie. Der Krustenbraten schmeckt würzig und zart.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ein schopfbraten ist immer lecker ein sehr saftiger Braten. Mit semmelknödel und erdäpfel ein perfektes Essen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Schweinsbraten aus Schopfbraten soll das typische Sonntagsessen sein. In den Gasthäusern unserer Umgebung stimmt das auf jeden Fall. Kümmel schmeckt uns und hilft bei der Verdauung :-)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein Schopfbraten ist durch seinen grösseren Fettanteil perfekt als Schweinsbraten für alle geeignet. Mit Semmelknödel und Kartoffelsalat ist es ein perfektes Sonntagsessen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich gebe da immer viel mehr Knoblauch dazu, mindestens 10 Zehen und 3 Zwiebel. Ich verzichte auf Fett oder Schmalz, weil beim Schopf schon Fett dabei ist.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Ein Schopfbraten ist viel Geschmackvoller als etwas ein Karreebraten. Der erhöhte Fettanteil machts aus. Im Fett ist der Geschmack. Ich mag ja Bauchfleisch am liebsten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe in den Topf noch Suppengemüse rein. Sellerie, Petersilienwurzel, Karotten und Lauch. Das ergibt eine sehr gute Soße.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

puersti

.... und dann noch 1kg Schopf für 2 Portionen ???? entweder nicht selbst gemacht oder riesige Esser. Außerdem als Tagesrezept im Sommer doch etwas deftig.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Wir essen Schopfbraten sehr gerne, allerdings habe ich ihn noch nie mit Öl eingerieben, werde ich nächstes Mal probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Bratenrein oder Kasserolle. Zu einem Schweinsbraten nach Omas Rezept kommt, zumindest in Österreich, keine Zwiebel.

Auf Kommentar antworten

martha

Wir essen auch gerne Schopfbraten, jedoch habe ich bisher auch noch nie eine Zwiebel dazu verwendet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Franz Klammer feiert 70iger

am 04.12.2023 05:11 von Pesu07

Mittagessen am 05.12 2023

am 04.12.2023 05:04 von Pesu07

Klima-Konferenz

am 03.12.2023 19:03 von Lara1