Rindsroulade

Saftige Rindsrouladen schmecken fast immer und mit diesem Rezept gelingen sie ganz einfach.

Rindsroulade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (61 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Rindsschnitzel
3 EL Senf
1 Prise Salz
1 EL Rotes Paprika Gewürz
150 ml Rotwein
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Füllung

1 Prise Salz
2 Stk Zwiebel
500 g Karotten
300 g Speck
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schnitzel mit einem Fleischhammer flach klopfen. Danach die Schnitzel salzen, auf einer Seite mit Senf bestreichen und mit rotem Paprikapulver würzen.
  2. Nun geht es an die Füllung der Rouladen: Dafür Zwiebel schälen und fein hacken. Die Karotten klein schneiden und mit der Zwiebel verrühren. Zuerst kommt eine Scheibe Speck auf das Schnitzel (auf die mit Senf bestrichene Seite) und dann ein guter Esslöffel von der Zwiebel-Karotten Masse. Danach noch mit Salz und Pfeffer würzen, einrollen und mit Küchengarn an beiden Enden zubinden, damit nichts rausfällt - notfalls können die Rouladen auch mit Zahnstochern fixiert werden.
  3. Jetzt die Rollen in einem großen Topf mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten und mit fertigem Gemüsefond ablöschen.
  4. Das Ganze nochmals kurz aufkochen und den Rotwein, die restlichen Zwiebel- und Karottenstücke hinzugeben - für weitere 45 Minuten köcheln lassen, damit die Rouladen schön weich werden - Anstichprobe mit der Gabel.
  5. Die Rouladen herausnehmen, die Sauce pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen, das Fleisch mit der Sauce anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Bratensauce kann je nach Geschmack auch noch mit etwas Schlagobers verfeinert werden. Dazu passen am besten Knödel oder Kartoffeln und eventuell Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
437
Fett
37,98 g
Eiweiß
21,01 g
Kohlenhydrate
8,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

User Kommentare

Meinereine1966

Rindsrouladen essen wir sehr gerne - ich mache sie nur zu selten. In die Fülle gebe ich auch klein geschnittene Essiggurkerl und und mische alles mit Senf (Estragon) ab. Paprikapulver verwende ich nicht. Ich schlage die Seiten ein, rolle auf und befestige die Rouladen mit Klammern oder Nadeln. Fülle, die übrig bleibt, rühre ich in die Sauce. Wir haben am liebsten Erdäpfelpüree dazu.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das Rezept hört sich sehr gut an. um mehr Gemüsiges zu haben, würde ich in feine Streifen geschnittenes Wurzelgemüse blanchieren und dazu servieren

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist eine sehr gute Idee. Da wir Gemüse immer sehr gerne essen, werde ich das so auch das nächste Mal machen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das Bild des Rindsrouladen Rezept hat mich wach gerüttelt. Ein wahrer Hingucker vor allem die bunten Karotten machen es ansprechend.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Welch glückliche Fügung, gestern dachte ich noch es kommen heute Rindschnitzerl mit Pfeffersauce auf den Sonntagstisch. Aber ich werde wohl die Rindsrouladen zubereiten. Es klingt zu köstlich.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Rindsrouladen sind jedes Mal wieder ein Genuss. Der gute Rotwein, der für die Sauce verwendet wird, wird natürlich dann zum Essen genossen.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich schließe mich auch der Sabine an, der Rotwein gehört nicht nur in die Soße, sondern vor allem als Gaumengenuss für den Kochenden und dann den Essenden.
Das Rezept hört sich sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

martha

Hab das tolle Rezept bereits ein weiteres Mal gemacht, weil es wunderbar schmeckt. Dazu essen wir Spiralen (Nudeln).

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Rezept ist gut so, ich gebe aber noch Gewürzgurken dazu und als Beilage nehme ich gerne Tagliatelle.

Auf Kommentar antworten

puersti

Rindsrouladen hat es in meiner Kindheit auch gegeben. Dabei wurden die Karotten in Stifte geschnitten, was mir besser gefällt. Zwiebel mögen wir nicht gerne in der Fülle.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Rinderrouladen mache ich mir öfters, jedes Mal ein Genuss. Ich lasse mit dazu große Scheiben aus der Oberschale schneiden. Die Karotten lasse ich weg und nehme dafür eingelegte Gewürzgurken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou