Roggen-Haferbrot mit Sonnenblumenkernen und Thymian

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Roggenvollkornmehl |
---|---|---|
250 | g | Hafermehl |
350 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
3 | EL | Haferflocken |
3 | EL | Sonnenblumenkerne |
1 | TL | Thymian |
Zutaten für die Form
1 | EL | Fett |
---|---|---|
2 | EL | Haferflocken |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Thymian verlesen, waschen, trocknen und von den Stielen abrebeln. Dann mit einem Messer klein hacken.
- Nun Mehle, Trockengerm, Zucker, Salz, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Thymian vermischen.
- Eine Kastenform mit Öl ausstreichen und mit Haferflocken ausstreuen.
- Anschließend alle trockenen Zutaten mit Wasser gut vermengen und in der Küchenmaschine 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Dann die Teigschüssel abdecken oder in eine Germteigschüssel (mit Deckel) geben, in den wärmsten Raum stellen und den Teig 50 - 60 Minuten aufgehen lassen.
- Danach noch einmal durchkneten und den Teig in die Kastenform geben. Mit Wasser die Oberseite bestreichen, mit Haferflocken bestreuen und leicht andrücken.
- Das Brot bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten im heißen Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Dieses Brot dient uns auch als nicht alltägliche Unterlage für Marmeladen und Gelee. Fruchtzubereitungen wie Kirschen, Erdbeer, Marillen oder auch Zitrusfrüchte harmonieren gut damit.
User Kommentare
das Roggen - Haferbrot mit Sonnenblumenkernen und Thymian gewinnt durch Thymian der vor der Blüte geerntet wurde.
Auf Kommentar antworten