Rotes Curry
Zutaten für 4 Portionen
| 400 | g | Hühnerfleisch |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 250 | g | Zuckerschoten |
| 0.5 | Stk | Paprika (rot) |
| 0.5 | Glas | Bambussprossen |
| 0.5 | Stk | Zucchini |
| 2 | EL | Rapsöl |
| 40 | g | Curry-Paste (rot) |
| 70 | ml | Wasser |
| 400 | ml | Kokosmilch |
| 1 | Prise | Thai-Basilikum |
| 1 | Prise | Zucker (braun) |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und grob schneiden. Die Zuckerschoten in Streifen schneiden. Die Paprikaschoten putzen und in Würfel schneiden. Weiters die Bambussprossen in Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, vierteln und in Scheiben schneiden.
- Nun einen Wok mit dem Öl erhitzen. Das Fleisch darin unter Rühren scharf anbraten und anschließend die Currypaste dazu geben. Ein paar Minuten rösten lassen, dann mit dem Wasser ablöschen. Anschließend nochmals kurz aufkochen lassen und die Kokosmilch dazugeben.
- Jetzt das Gemüse zugeben und nochmal für 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Danach Thai-Basilikum hinzufügen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß genießen!
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack die Menge der roten Curry-Paste anpassen. Für milde Varianten etwas weniger verwenden, für extra Schärfe nachwürzen.
Nach Belieben ein oder zwei Kaffirlimettenblätter mitkochen lassen – sie geben eine frische, leicht zitronige Note.
Am besten passt als Beilage Jasminreis, alternativ schmeckt das Curry auch mit Glasnudeln oder Quinoa.
Das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, weil die Aromen durchgezogen sind! Super zum Vorbereiten oder Aufwärmen.
User Kommentare