Rotweinbirnen
Zutaten für 4 Portionen
| 4 | Stk | Birnen |
|---|---|---|
| 0.25 | Tasse | Zucker (braun) |
| 0.25 | Tasse | Wasser |
| 1.5 | Tasse | Rotwein (z. B. Merlot oder Cabernet) |
| 1 | Stk | Zimtstange |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Birnen schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Zucker mit Wasser aufkochen und um die Hälfte reduzieren.
- Wein, Birnen und Zimtstange zugeben und auf kleiner Flamme unter mehrmaligem Wenden weich ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Festere, aber reife Birnen wählen. Sehr weiche Birnen können beim Köcheln zerfallen.
Neben Zimt können Nelken, Sternanis oder Vanilleschote eine schöne Würznote geben.
Ein paar Orangenschalen oder Zitronenschalen mitköcheln, um Frische und Säure zu bringen.
Birnen ruhig mehrere Stunden (oder sogar über Nacht) im abgekühlten Sud stehen lassen – so dringt der Wein und die Gewürze tiefer in die Frucht ein.
Als Dessert passen sie hervorragend zu Vanilleeis, Schlagobers oder einer Mascarpone‑Creme.
User Kommentare
Rotweinbirnen schmecken immer gut, eine schöne Beilage zu Wildbraten. Damit sich die Arbeit lohnt koche ich gleich ein paar Kilo in Rex-Gläser ein.
Auf Kommentar antworten
Diese Rotweinbirnen haben eine wunderschöne Farbe und schmecken so gut! Ich serviere sie gerne als Dessert mit Vanillesauce.
Auf Kommentar antworten