Rotweinkaninchen

Das Rezept für dieses saftige und aromatische Rotweinkaninchen wird die Gäste und Familie schlichtweg begeistern!

Rotweinkaninchen Foto Ilya_Nadezhdin / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kaninchen
5 Stk Knoblauchzehen
3 EL Öl
0.5 EL Speisestärke
5 EL Sauerrahm
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten Weinmarinade

600 ml Rotwein (trocken)
5 Stk Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Wein übergießen und Pfefferkörner, sowie die Lorbeerblätter dazugeben. Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und als Ganzes in einer Pfanne langsam anrösten. Er sollte nicht zu viel Farbe annehmen, ansonsten verliert er sein Aroma.
  3. Die Stücke des Kaninchens trockentupfen und auf beiden Seiten in Öl kurz anbraten. Den Wein der Marinade darüber gießen und alles ca. 50 Minuten bei kleiner Hitze garen lassen.
  4. Die Sauce mit Speisestärke binden und mit Sauerrahm verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles noch kurz köcheln lassen. Vor dem Servieren die Knoblauchzehen und Lorbeerblätter entfernen.

Tipps zum Rezept

Die Garzeit des Kaninchen richtet sich nach dem Alter des Tieres und des Gewichtes. Bei einem ganzen Kaninchen ca. 90-120 Minuten.

Gemüse ist ein hervorragender Geschmacksgeber, einfach Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch mitgaren.

Rosmarin, Thymian und Wacholderbeeren ergänzen das Aroma und geben dem Rotweinkaninchen zusätzliche Tiefe.

Ein trockener, kräftiger Rotwein eignet sich hervorragend, wie z.B. Bordeaux (z. B. Merlot oder Cabernet Sauvignon) oder Montepulciano d'Abruzzo.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
9,82 g
Eiweiß
3,08 g
Kohlenhydrate
17,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinkraut

WEINKRAUT

Weinkraut schmneckt am besten mit jungem Weißkraut und gutem Weißwein. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Rezepte

MARSALA-LIKÖR

Einfacher geht es kaum, der Marsala-Likör besticht mit seinem tollen Geschmack. Das Rezept stammt aus Italien.

Rezepte

RINDERSCHMORBRATEN MIT ROTWEIN

Gute, schmackhafte Hausmannskost ist der Rinderschmorbraten in Rotwein. Das Rezept mit Schuss ist einfach ein Klassiker.

Weincreme-Roulade

WEINCREME-ROULADE

Für festliche Anlässe ist die Weincreme-Roulade besonders gut geeignet. Das Rezept ist ein Garant für einen besonders feinen Genuss.

Rotweinkuchen

ROTWEINKUCHEN

Der saftige Rotweinkuchen ist ein Klassiker unter den Kuchenrezepten. Er lässt sich auch ganz toll einfrieren.

Hähnchenbrust in Portwein

HÄHNCHENBRUST IN PORTWEIN

Mit diesem einfachen, aber schmackhaften Rezept für Hähnchenbrust in Portwein zaubern Sie mit wenig Zutaten ein tolles Gericht auf den Tisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou