Rudolf Rentier Kekse
Zutaten für 5 Portionen
| 250 | g | Mehl (glatt) |
|---|---|---|
| 1 | TL | Backpulver |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Zimt |
| 80 | g | Staubzucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 100 | g | Crème Fraiche |
| 180 | g | Butter |
Zutaten zum Verzieren
| 1 | Stk | Schokoschrift (braun) |
|---|---|---|
| 25 | Stk | Smarties (klein, bunt) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 2 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Rentier Kekse in einer Schüssel die Butter in Stücke geschnitten mit dem Zucker, Vanillezucker, Creme Fraiche, Zimt, Salz, Mehl und Backpulver zu einem festen Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann mit dem Nudelholz einen 3-4 mm dicken Teig ausrollen und mit einem runden Keksausstecher Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Kekse auskühlen lassen mit brauner Zuckerschrift das Geweih aufspritzen und die Augen. Zum Schluß jeweils ein Stück Smartie als Nase auf dem Keks platzieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Smarties können auch Zuckerperlen verwendet werden.
Es kommen ca. 25 Stk. Kekse raus.
User Kommentare
Ich mache mir das einfacher und steche den Teig nicht aus. Ich forme den Teig zu einer Rolle, stelle ihn kühl und schneide dann mit einem scharfen Messer Scheibchen ab.
Auf Kommentar antworten
Das mache ich auch gerne so, weil ich etwas faul bin. Allerdings werden die Kekse dann nicht so hübsch und auch nicht so dünn
Auf Kommentar antworten
Ich werde diese Kekse mit Dinkelmehl Type 700 versuchen, da ich kein Weizenmehl verwende. Statt Creme Fraiche nehme ich Sauerrahm.
Auf Kommentar antworten