Rumkugeln

Klassische Weihnachtspralinen sind Rumkugeln, welche bei dezentem Einsatz von Rum einfach herrlich schmecken. Hier das Rezept zum Konfekt.

Rumkugeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

350 g Zartbitterschokolade, gerieben
110 g Staubzucker
1 EL Kakao
7 EL Rum (7-10 Esslöffel)
200 g Haselnüsse, gerieben
125 g Butter, weich
1 Pk Schokostreuseln (oder geriebene Nüsse, bunter Streusel etc. zum Wälzen)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, geriebene Schokolade, Staubzucker und Haselnüsse in eine Schüssel geben und für 3-5 Minuten gut durchmixen. Währenddessen den Rum dazu geben. Eventuell zwischendurch abschmecken damit es nicht zu viel oder zu wenig Rum ist. Die Rumkugelmasse für ca 1,5 Std kalt stellen.
  2. Nun aus der Masse Teelöffel große Portionen abstechen und zu Kugeln rollen, diese in Schokostreuseln wälzen und in Gebäckkapseln setzen. So weitermachen bis die gesamte Masse verbraucht ist. Danach die Kugeln im Kühlschrank lagern.

Tipps zum Rezept

Die Kugeln schmecken auch hervorragend ohne jegliche Alkoholzugabe!

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
13,30 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
13,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

hexy235

Ich würde auch ein paar Haselnüsse hacken und dann zugeben, das schmeckt dann knackiger und auch besser 👍

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Diese Rumkugerl zerschmelzen im Mund! Wenn man die Haselnüsse anröstet, sind die Rumkugerl noch aromatischer!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou