Sabudana khichdi

Zutaten für 2 Portionen
1 | Tasse | Sago (ca. 180 g) |
---|---|---|
1 | Tasse | Wasser (kalt) |
1 | Stk | Kartoffel (festkochend, ca. 200 g) |
2 | Stk | Chili (grün, klein) |
4 | Zweig | Koriander |
1 | EL | Avocado-Öl |
0.5 | TL | Kreuzkümmelsamen |
2 | EL | Erdnüsse (ungeröstet) |
6 | Stk | Curryblätter |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
2 | EL | Zitronensaft (frisch gepresst) |
1 | Becher | Naturjoghurt (kalt) |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Vorbereitung Sabudana: Die Sago-Perlen in ein Sieb geben und unter fließendem, kalten Wasser waschen, bis die Stärke entfernt ist und das Wasser klar bleibt. Das gewaschene Sago in eine Schüssel geben, mit der angegebenen Menge Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Nicht mehr Wasser verwenden, ansonsten beginnen die Perlen zu klumpen. Am nächsten Tag die Sago-Perlen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Die Perlen sind ausreichend eingeweicht, wenn man sie zwischen Daumen und Zeigefinger leicht zerdrücken kann.
- Die Kartoffel schälen, waschen und trocken tupfen, anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Chili waschen, abtrocknen, die Kerne entfernen und sehr fein schneiden. Den Koriander ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Das Avocado-Öl in einer Pfanne erhitzen (mittlere Temperatur). Den Kreuzkümmel hineingeben und kurz anbraten, dann die Kartoffelwürfel dazugeben. Unter Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten. Nun die Erdnüsse dazugeben, 2-3 Minuten braten, dann folgen die Chilis und die Curryblätter.
- Die Sagoperlen dazugeben, gut durchmischen und mit Salz und Zucker würzen. Die Sagoperlen dürfen nur kurz gegart werden, da sie sonst beginnen zusammenzukleben. Wenn die Perlen durchsichtig werden, sind sie fertig. Dann die Pfanne sofort vom Herd nehmen und den Zitronensaft untermischen. Das Sabudana khichdi in Schüsseln füllen und mit dem gehackten Koriander bestreuen. Dazu reicht man das gekühlte Naturjoghurt.
User Kommentare
Ich kann schon den Namen kaum aussprechen, da werde ich dieses Rezept wohl nicht machen. Ich mag keine Sago-Perlen, die ich erst über Nacht einweichen muss.
Auf Kommentar antworten