Sachertorte aus Wien
Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
6 | Stk | Eidotter |
6 | Stk | Eiklar |
210 | g | Kristallzucker |
200 | g | Marillenmarmelade |
250 | g | Mehl |
230 | g | Schokolade |
110 | g | Staubzucker |
1 | Becher | Sacherschokoladeglasur |
1 | Prise | Mehl (für die Tortenform) |
1 | EL | Butter (für die Tortenform) |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Vorbereitung die Eier trennen. Dann die handwarme Butter und Staubzucker in einer Schüssel schaumig rühren, nach und nach die Dotter einrühren. Die geschmolzene Schokolade auch in den Antrieb mengen.
- Zum Schluss das Eiklar mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen, ebenfalls unter den Antrieb heben, sowie das Mehl vorsichtig untermengen.
- Die Masse in eine gebutterte und bemehlte runde Form füllen, den Teig etwas nach außen streichen, wodurch eine Mulde entsteht. Im vortemperierten Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
- Nach der Backzeit die Torte erkalten lassen und aus der Form lösen, horizontal einmal in der Mitte durchschneiden. Mit passierter Marillenmarmelade dünn bestreichen, zusammensetzen, auch seitlich nach oben dünn mit Marmelade bestreichen. Die Sacherschokoladeglasur erhitzen und die Torte damit glacieren.
Tipps zum Rezept
Dazu unbedingt Schlagobers reichen.
User Kommentare
Schmelze die Schokolade in einem Suppentelle und nicht abdedeckt ca 4 Minuten in der Microwelle auf der zweitschwächsten Stufe. Dann herausnehmen und durch Rühren die noch nicht geschmolzenen Stücke aufschmelzen. Klappt immer. Sehr gut kann man so Vollmilch-weisse-und bittere Schokolade mischen.
Auf Kommentar antworten
Hallo, passierte Marmelade ist Marmelade ohne Fruchtstücke, sehr fein und glatt muss sie sein zum Aufstreichen auf die Torte. lg
Auf Kommentar antworten
Die Schokoladeglasur mache ich immer selbst. Das geht doch eh ganz schnell und die fertige schmeckt mir nicht so gut.
Auf Kommentar antworten
Das klassische Rezept einer Sacher-Torte. Die Schokoladenglasur mache ich selbst, unter Verwendung eines Digitalthermometers.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube, die Menge der Zutaten passen genau zu meiner Tortenform, sonst wird sie zu hoch oder auch zu nieder
Auf Kommentar antworten