Wiener Sachertorte
Zutaten für 12 Portionen
180 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Staubzucker |
6 | Stk | Eier |
180 | g | Schokolade |
180 | g | Mehl |
150 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Schokolade |
---|---|---|
200 | g | Kristallzucker |
125 | ml | Wasser |
Zutaten zum Bestreichen
200 | g | Marillenmarmelade |
---|
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
4 | EL | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier in Dotter und Eiklar trennen, Eiklar zu Schnee schlagen, Kristallzucker während des Mixens einrieseln lassen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
- Als Nächstes die weiche Butter schaumig rühren, die geschmolzene Schokolade unterrühren, Staubzucker, Vanillezucker, Salz und Dotter einrühren bis eine cremige Masse entsteht. Zuletzt Schnee, Mehl und Backpulver unterheben.
- Eine Tortenform Durchmesser 26 mit Butter befetten und mit Mehl ausstauben. Die Schokoladenmasse einfüllen. Nun die Torte ca. 20 Minuten bei 180° C backen, dann die Temperatur auf 160° C reduzieren und 40 Minuten weiterbacken.
- Nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
- Marmelade in einem Topf erwärmen (so lässt es sich leichter streichen) und die Torte an der Oberseite und an den Rändern damit bestreichen.
- Für die Glasur das Wasser mit Kristallzucker bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen und ein wenig abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem warmen Zuckerwasser nach und nach verrühren. Die Glasur vor dem Auftragen leicht abkühlen lassen - dabei immer wieder umrühren - danach die Torte damit bestreichen. Dabei ist zügiges Arbeiten gefragt.
Video
Tipps zum Rezept
Die Sachertorte ist im Prinzip eine Schokoladentorte, gefüllt mit zwei Marillenmarmelade-Schichten und mit Schokolade überzogen. Dieses Rezept kommt einer original Sachertorte schon sehr Nahe, denn das Rezept der original Sacher-Torte wird seit 1832 streng gehütet.
Auch heute noch werden die Torten in einer Wiener Konditorei von Hand zubereitet und an das Hotel Sacher geliefert.
Traditionell wird eine Stück Sachertorte mit Schlagobers und einer Wiener Melange serviert.
User Kommentare
60 Minuten backen kommt mir sehr lang vor. Ist das tatsächlich so gemeint?
Auf Kommentar antworten
Wir essen gerne Sachertorte, CH habe schon einige Rezepte ausprobiert.
Heute habe ich DAS nachgebacken, wir vergeben die volle Punktzahl sehr gut! :)
Auf Kommentar antworten
Torte schaut super aus. Mir ist sie etwas zu trocken geworden. Werde wohl beim nächsten Versuch, mehr Marmelade nehmen.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen ist sehr gut, aber meiner Meinung nach kann man ruhig sehr viel weniger Zucker für den Teig verwenden, die Schokolade gib schon genug Geschmack
Auf Kommentar antworten
Danke für das super tolle Rezept! Die Geburtstagstorte ist sehr gut angekommen :) Wir fanden sie lediglich ein wenig zu süß, aber was das betrifft sind Geschmäcker bekanntlich verschieden ;) Das Tortenrezept werden wir bestimmt wieder backen :)
Auf Kommentar antworten
Ich nehme 100 Gr. Mehl und 80 Gr. Nüsse. Dann schmeckt sie noch etwas feiner.
Auf Kommentar antworten
Insgesamt 500 Gramm Zucker? Da freut sich mein Blutzuckerspiegel. Das erscheint mir eher als überdimensionales Zuckerbonbon.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen war einfach nur total süß, bei sooo vielem Zucker. Ich finde, dass das Verhältnis zwischen Zucker und Mehl nicht stimmt! Ich bekam einen staubzucker-zusammengestauchten, festen Kuchen...einfach nur grauenhaft :( noch dazu ist eine original Sachertorte auch 2x in der Mitte mit Marmelade bestrichen - lt. Diesen Rezept nur aussenherum...
Auf Kommentar antworten
Es ist eine Variante der Sachertorte - wenn du ein original Rezept suchst, hier: https://www.gutekueche.at/originale-sachertorte-rezept-23354
Auf Kommentar antworten
Viel zu süß! Der Kuchen ist leider ungenießbar, sehr schade, dass solche Rezepte veröffentlicht werden. Das ist eine Verschwendung von Zeit, Geld und Lebensmitteln.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes und leckeres Rezept. Sehr fluffig geworden.
Werde es mal mit weißer Schokolade auch probieren.
Auf Kommentar antworten