Salat-Wrap

Zutaten für 2 Stücke
150 | g | Halloumi |
---|---|---|
0.5 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Olivenöl |
4 | Stk | Salatblätter (groß) |
70 | g | Frischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Schb | Gouda |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Halloumi in dünne Scheiben schneiden, mit Paprikapulver würzen und im erhitzten Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.
- Nun große Salatblätter waschen und trocken tupfen.
- Jetzt zwei Salatblätter übereinander legen und mit dem Frischkäse bestreichen. Dann salzen und pfeffern und die Goudascheibe und Halloumi auflegen. Genau so den zweiten Wrap belegen.
- Nun fest mit den Händen aufrollen, zusätzlich in Backpapier einrollen und mit einem Küchengarn die Enden zusammenbinden.
- In der Mitte noch diagonal durchschneiden und genießen!
Tipps zum Rezept
Es können natürlich verschiedene frische Zutaten wie zB Hähnchenbrust, Tofu, Avocado, Tomaten, Gurken und Karotten verwendet werden. So wird jeder Bissen abwechslungsreich und geschmacklich rund.
Anstelle von Backpapier kann auch einfach Frischhaltefolie oder Wrap-Papier zum Einrollen verwendet werden.
Den Salat-Wrap zB mit einer frischen Beilage wie einem kleinen Quinoasalat servieren. So wird das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
User Kommentare
Diese Salat-Wrap werde ich nachmachen. Müssen diese Wraps unbedingt in Backpapier bzw. Frischhaltefolie eingerollt werden? Was ist der Sinn dahinter?
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, es erleichtert unter anderem das einrollen. Du musst aber natürlich kein Backpapier verwenden wenn du sie gleich ißt. Wenn du sie jedoch als Jause/Snack für unterwegs mitnehmen möchtest, wäre es empfehlenswert, damit sie nicht zerfallen.
Auf Kommentar antworten