Sauce Napoli
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Zwiebel |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 1 | EL | Olivenöl |
| 1 | EL | Tomatenmark |
| 500 | g | Tomaten (in Stücken aus der Dose) |
| 0.5 | Bund | Oregano (frisch) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch sowie Zwiebel zugeben und darin glasig dünsten.
- Anschließend das Tomatenmark kurz mitrösten, dann mit Tomatenpolpa ablöschen. Die Sauce für 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen den Oregano waschen und vorsichtig trockenschütteln. Danach die Blätter von den Stielen zupfen. Bei Bedarf fein zerkleinern oder grob hacken.
- Danach mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzen. Die Sauce noch weitere 5-8 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren und zum Schluss nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Für eine besonders feine Sauce kann sie nach dem Kochen kurz püriert werden. Wer Stückchen mag, einfach so belassen. Das sorgt für rustikalen Charakter.
Zucker neutralisiert die Säure der Tomaten. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein Schuss Rotwein kann die Sauce abrunden.
Frisch gekochte Pasta direkt in der Sauce schwenken, damit sie sich gut ummantelt.
In Italien wird diese Basis-Sauce oft einfach „sugo di pomodoro“ genannt. „Sauce Napoli“ ist die international gebräuchliche Bezeichnung.
User Kommentare