Kürbisstrudel
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
80 | g | Mehl |
200 | g | Sauerrahm |
4 | Bl | Strudelteig |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
200 | g | Topfen (fein) |
30 | g | Butter |
500 | g | Kürbis (Butternut, Delicata, Hokkaido, Hubbard) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Kürbiskerne |
1 | Schuss | Öl |
1 | Prise | Petersilie |
Zubereitung
- Für den Kürbisstrudel den Kürbis vierteln, schälen, entkernen, raspeln und salzen. Wenn man einen Hokkaido für den Strudel verwendet kann man sich das schälen sparen.
- Danach in einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Kürbiskerne darin rösten und mit Küchenpapier abtupfen.
- Nun die Zwiebel fein schneiden und mit Petersilie in Butter anschwitzen. Kürbisraspel durch ein Tuck oder mit den Händen ausdrücken und dazugeben. Auf kleiner Flamme dünsten, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, anschließend auskühlen lassen.
- Anschließend die Eier in Dotter und Eiklar trennen. Butter mit Salz und Muskatnuss verrühren. Topfen, Sauerrahm, Dotter, Kürbiskerne und Kürbisraspel unterrühren. Eiklar zu Schnee schlagen und mit dem Mehl unterheben.
- Die Butter zerlassen und Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die zerlassene Butter auf ein Strudelblatt streichen und ein zweites Blatt drauflegen und wieder mit Butter bestreichen.
- Die Hälfte der Kürbismasse auf einer Seite des Teiges geben, seitliche Teigränder einschlagen und den Strudel einrollen.
- Mit dem zweiten Strudel genauso verfahren wie mit dem ersten und ca. 45 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Sollten sie den Strudelteig selbst zubereiten wollen, hier unser Strudelteig Rezept dazu.
Natürlich kann man für den Kürbisstrudel beliebigen Kürbissorten oder eben auch eine Mischung aus unterschiedlichen Kürbissorten verwenden.
User Kommentare
hallo, danke für die Info, haben es bereits geändert. (siehe Zutatenliste) lg
Auf Kommentar antworten
War wirklich sehr gut! Habe nur beim Einkaufen versehentlich Blätterteig statt Strudelteig gekauft. Aber war trotzdem sehr lecker.
Auf Kommentar antworten