Schoko Becherkuchen

Wenn Kinder gerne backen wollen, dann passt dieses saftige Rezept vom Schoko Becherkuchen.


Bewertung: Ø 4,6 (16.945 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Becher Mehl
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillezucker
0.5 Becher Öl
1 Becher Zucker
3 Stk Eier
1 Becher Nüsse (gerieben)
1 Becher Sauerrahm
1 Becher Kakaopulver

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Backpinsel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bei einem Becherkuchen benötigt man keine Waage. Alle Zutatenmengen werden mit einem Becher oder Gefäß gemessen. In diesem Rezept gilt ein leerer Sauerrahmbecher als Maß für die Zutaten.
  2. Für den Schoko Becherkuchen zuerst das Backrohr auf 180° C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform mit Öl oder Butter auspinseln und mit ein wenig Mehl bestreuen.
  3. Danach das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker vermengen.
  4. Anschließend das Öl, Zucker und die Eier in einer Rührschüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen.
  5. Dann die geriebenen Nüsse, Sauerrahm und den Kakao in die Masse untermengen.
  6. Zum Schluss das Mehl-Gemisch unterheben und den Teig in die Kastenform füllen und im Backrohr etwa 40 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den fertig gebackenen Kuchen auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Mit einer Schokoladenglasur überzogen schmeckt der Kuchen noch schokoladiger.

Für eine andere Variation des Schoko Becherkuchens kann man auch gehackte Nüsse oder Mandeln mit in den Teig einarbeiten.

Sehr gut schmeckt der Kuchen mit Schlagobers serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
12,77 g
Eiweiß
7,77 g
Kohlenhydrate
46,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutellakuchen

NUTELLAKUCHEN

Einfach köstlich schmeckt dieser saftige Nutellakuchen. Ein schnelles und einfaches Rezept für Ihre Lieben.

Omas Ölkuchen

OMAS ÖLKUCHEN

Herrlich flaumig schmeckt Omas Ölkuchen bestimmt. Das einfache Rezept, das alle Lieben.

Becherkuchen mit Joghurt

BECHERKUCHEN MIT JOGHURT

Köstlich und einfach ist der Becherkuchen mit Joghurt. Ein Rezept, wenn ihre Kleinen backen wollen.

Becherkuchen Schoko Kokos

BECHERKUCHEN SCHOKO KOKOS

Der Becherkuchen Schoko Kokos schmeckt süß und himmlisch gut. Ein tolles Rezept das allen gelingt und schmeckt.

Schneller Becherkuchen

SCHNELLER BECHERKUCHEN

Wenn die Gäste schon fast vor der Türe stehen, dann ist das Rezept vom schnellem Becherkuchen die Rettung.

Saftiger Becherkuchen

SAFTIGER BECHERKUCHEN

Sie suchen nach einem einfachen Rezept für ihre Kaffeerunde, dann passt der saftige Becherkuchen.

User Kommentare

Raggiodisole

Becherkuchen selber machen können Lenchen (7Jahre ) und Josie (3 1/2) schon super gut. Hab hiermit wieder ein neues Rezept, wo ich ihnen getrost die Küche überlassen kann.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe die Kombination von Schokolade und Nüssen. Ich verwende Walnüsse aus dem eigenen Garten, die sind viel aromatischer als die gekauften.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich liebe solche Becherkuchen. Die sind extrem praktisch wenn man keine Waage zur Hand hat und schnell einen Kuchen möchte

Auf Kommentar antworten

Patricia_to

Hallo! Ich habe den jetzt schon sehr oft gemacht. Und er schmeckt echt super. Aber leider fällt er mir in der Mitte immer etwas ein. Woran kann es liegen? Lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ich vermute es liegt an der Temperatur, bevor du den Kuchen aus dem Ofen nimmst den Ofen aussschalten, die Backofentür zuerst halb öffnen, dann nach einigen Minuten ganz öffnen und dann nach weiteren Minuten erst den Kuchen aus dem Ofen nehmen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ein wunderbares Becherkuchen Rezept, ich liebe die Kombination von Kakao und Nüssen! Durch den Rahm und das Öl wird der Kuchen sehr flaumig!

Auf Kommentar antworten

puersti

Unter Kakaopulver verstehe ich Backkakao und da wäre aber die Menge von einem Becher eindeutig zuviel. Die Zuckermenge würde ich reduzieren.

Auf Kommentar antworten

_verho_

Hallo, ich bin absoluter Backneuling, aber folgende Frage zur Form: ich kann bestimmt auch eine ganz normale Gugelhupfform verwenden, oder? Vielen Dank und liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Anstelle der Kastenform kann man natürlich auch eine Gugelhupfform verwenden, das ist gar kein Problem. Wir wünschen gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Becherkuchen sind schnell in der Zubereitung und wenn keine Waage gerade zur Verfügung steht (leere Batterien). Was ich aber vermisse ist, dass ich nicht weiß für welche „Bechergröße“ der Backform das Rezept gedacht ist.

Auf Kommentar antworten

TheAxolotlCooks

Der Kommentar kommt wohl etwas spät, aber vielleicht hilft es ja jemandem, bist sicher nicht der*die einzige der*die sich das fragt! Normalerweise ist bei Becherkuchen der leere Sauerrahm/Joghurtbecher zu verwenden. (250g)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein bei den Kindern sehr beliebtes Rezept. Ich nehme immer Trinkschokolade und reduziere den Zuckeer. Der Kuchen wird sonst zu süß.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei der Verwendung von Trinkschokolade-Pulver kann die Zuckermenge drastisch reduziert werden. Aber auch bei Backkakao ist ein ganzer Becker Zucker nicht notwendig.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Eines unserer Lieblingsrezepte, meine Tochter hat diesen Kuchen schon mit 10 Jahren alleine gebacken und es hat gut geklappt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das stimmt: Dieser Kuchen ist einfach in der Zubereitung. Daher backen ihn schon sehr junge Köche auch schon alleine. Da schmeckt er noch besser.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Garnelen

am 08.10.2025 18:14 von Paradeis

Tag des Schimmelkäse

am 08.10.2025 18:07 von Paradeis

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi