Schokoschälchen mit Himbeer-Topfen-Creme

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Vollmilchschokolade |
---|---|---|
150 | g | Himbeeren, frisch |
8 | Bl | Zitronenmelisse (Garnitur) |
4 | Stk | Wasserbomben (Schälchen) |
Zutaten für die Creme
150 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
250 | g | Topfen |
1 | Pk | Vanillezucker |
25 | g | Zucker |
200 | g | Himbeeren, tiefgefroren |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Anschließend von der Herdplatte nehmen, ordentlich verrühren und etwas abkühlen lassen, bis die Mischung wieder etwas dickflüssiger ist.
- Die Wasserbomben abwaschen, trocken tupfen, in gleicher Größe aufblasen und verschließen.
- Einen Löffel Schokolade kreisförmig auf einem Backpapier verteilen – dieser dient anschließend als Boden für die Schälchen. Die Ballons circa bis zur Hälfte in die Schokolade tunken, herausheben und gut abtropfen lassen.
- Nebeneinander auf die Schokokreise setzen und für circa zwei Stunden kaltstellen. Sollte die erste Schokoschicht zu dünn sein, können die Ballons nach kurzer Zeit noch einmal getunkt werden.
- Für die Topfencreme Schlagobers steif schlagen und kaltstellen. Himbeeren auftauen, pürieren und passieren. Topfen, Vanillezucker und Zucker verrühren. Zum Schluss Schlagobers und pürierte Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Die Ballons oben ganz vorsichtig mit einer Nadel einstechen, die Luft langsam ablassen und Ballons langsam aus den Schokoladenschälchen entfernen. Nun die Creme in die Schälchen verteilen. Mit Himbeeren und Zitronenmelisse servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack mit Staubzucker bestreuen. Etwas Kuvertüre aufheben. Beim Lösen des Ballons kann es passieren, dass unten ein Loch entsteht. Dieses kann mit der restlichen Kuvertüre gefüllt werden.
User Kommentare