Schupfnudel selbstgemacht

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln (mehligkochend) |
---|---|---|
9 | EL | Weizenmehl (Typ 480) |
2 | Stk | Eier (groß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss |
2 | EL | Butter (zum Schwenken) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schupfnudel zuerst die Kartoffeln weich kochen, schälen und auskühlen lassen. Anschließend in eine Schüssel mit einer Reibe fein reiben.
- Nun das Mehl, Eier, Salz und Muskatnuss mit den Händen untermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 6 cm dicken Rolle formen und davon dünne Scheiben abschneiden. Am besten mit den Fingern etwa 5 cm lange Nudeln formen.
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin garen. Wenn die Nudeln an der Oberfläche schwimmen, abseihen und mit kalten Wasser abschrecken.
- Nun die Butter in einer Pfanne bräunen und die fertigen Schupfnudeln darin schwenken.
Tipps zum Rezept
Schupfnudeln schmecken sowohl als süße oder pikante Variante sehr köstlich: Süße Schupfnudeln, Bärlauch Schupfnudeln.
Gekochte Schupfnudeln können einzeln eingefroren werden, indem sie auf einem Blech ausgebreitet und danach in einen Behälter umgefüllt werden. Auch Resteschupfnudeln lassen sich wunderbar anbraten, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Kartoffelmehl oder Maisstärke machen die Schupfnudeln besonders zart. Dabei jedoch auf die Menge achten, um eine zu feste Konsistenz zu vermeiden.
User Kommentare