Schwarzwälder Topfentorte

Zutaten für 1 Torte
Zutaten für den Schoko-Mürbteig
180 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
20 | g | Backkakao |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Butter (kalt) |
1 | Stk | Ei (M) |
Zutaten für die Kirschfüllung
1 | Glas | Kirschen (330 g) |
---|---|---|
2 | EL | Speisestärke |
1 | EL | Kristallzucker |
0.5 | TL | Zimt (gemahlen) |
Zutaten für die Topfenfüllung
1 | kg | Topfen (fein) |
---|---|---|
140 | g | Staubzucker |
70 | g | Speisestärke |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver (37 g) |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier (M) |
Zutaten für die Schokoglasur
220 | g | Zartbitterkuvertüre |
---|---|---|
100 | ml | Obers |
20 | g | Kokosfett |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig zuerst die trockenen Zutaten wie Mehl, Staubzucker, Backkakao und das Salz in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei zufügen. Alles mit der Küchenmaschine zu einem Mürbteig verkneten. Dann den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Für die Kirschfüllung die Kirschen über ein Sieb abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Ein Drittel des Kirschsafts mit der Speisestärke, Zucker und Zimt glatt rühren, dazu eignet sich am besten ein Schneebesen. Den restlichen Kirschsaft nach und nach in einrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Jetzt noch die Kirschen hinzufügen, umrühren, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Währenddessen eine Springform mit ⌀ 26 cm gut mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für die Topfenfülle den Topfen, Zucker, Stärke, Eier, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker glattrühren.
- Den gekühlten Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig darauf ca. 0,5 cm dick ausrollen. Anschließend in die Springform drücken und einen Rand hochziehen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Als nächstes ein Drittel der Topfenmasse auf den Mürbeteigboden gießen, dann die abgekühlte Kirschfüllung darauf verteilen. Die restliche Topfennmasse darüber gießen. Die Torte nun für ca. 50 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur ca. 2 Std. auskühlen lassen. Erst dann mit einem Messer den Rand der Springform lösen.
- Für die Glasur die Zartbitterkuvertüre fein hacken. Das Obers in einem Topf aufkochen lassen, dann nach und nach zur Kuvertüre geben und darin schmelzen lassen. Noch das Kokosfett zufügen und schmelzen lassen.
- Die Schokoglasur ca. 15-30 Minuten abkühlen lassen, damit sie etwas dickflüssiger und streichfähig wird. Die abgekühlte Schwarzwälder Topfentorte mit der Schokoglasur dick bestreichen.
Tipps zum Rezept
Die Schwarzwälder Topfentorte auch bekannt unter Schwarzwälder Käsekuchen oder Käsetorte ergibt ca. 8 große Stücke und hält sich für mindestens 3 Tage im Kühlschrank.
Damit das Kirschwasser intensiver schmeckt kann man ein bis zwei EL Kirschwasser hinzugeben.
Den Boden der Springform kann man auch mit Backpapier auslegen, so klappt es besser die Torte auf einen Tortenständer zu geben.
Sollte die Torte während dem Backen zu dunkel werden, die Torte mit Backpapier abdecken.
User Kommentare
Sind das nicht zu viele Kirschen in der Topfenfülle? Ich hätte Angst, dass sich die Torte zerlegt, wenn ich sie in Stücke schneide.
Auf Kommentar antworten
Die Menge passt. Die Kirschen werden ja gut eingedickt. Wichtig ist, dass sie gut abgekühlt werden.
Auf Kommentar antworten
Topfentorte mag ich sehr gerne. Diese Schwarzwälder Topfentorte sieht sehr saftig aus. Der dunkle Mürbteigboden sieht auch gut aus. Werde Dinkel- statt Weizenmehl verwenden.
Auf Kommentar antworten