Schwarzwälder Chili Cup

Zutaten für 4 Portionen
1 | Glas | Kirschen (Weichseln oder Sauerkirschen) |
---|---|---|
1 | EL | Amaretto |
40 | g | Mandeln (gehackt) |
2 | EL | Butter |
1 | TL | Zucker |
100 | g | Chili-Schokolade |
4 | Kugel | Vanilleeis |
4 | Kugel | Straciatellaeis |
4 | Kugel | Schokoladeneis |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kirschen gut abtropfen lassen, den Saft aufheben. Nun die Hälfte des Saftes mit dem Amaretto und den Kirschen in einer Pfanne aufkochen lassen und gut durchköcheln lassen. Nach Bedarf restlichen aufgefangenen Saft nachgießen.
- Die gehackten Mandeln in einer zweiten Pfanne mit 1 EL Butter und dem Zucker unter ständigem Rühren vorsichtig anrösten (Achtung: sie bräunen weiter, wenn sie vom Herd genommen wurden, also rechtzeitig wegstellen). Beiseite stellen.
- Nun die Chili-Schokolade mit 1 EL Butter in einer weiteren Pfanne schmelzen.
- Je eine Kugel Vanille-, Straciatella- und Schokoladeneis pro Eisbecher platzieren, die Kirschen mit etwas vom eingekochten Kirschsaft darauf verteilen.
- Zum Schluss die noch warme Chili-Schokolade darüber gießen. Die gerösteten Mandelsplitter darauf verteilen.
Tipps zum Rezept
Kann natürlich mit Schlagobers und Hippen garniert werden.
Wenn man es schärfer mag, auch im Kirschsaft Peperonici oder Chili mitkochen.
Alternativ möglichst dunkle Schokolade und eine Prise geriebene Peperonici oder gehackte Chilischoten - wer sich traut, kann natürlich mehr nehmen.
User Kommentare
Das Rezept ist leider unvollständig. Auf der Liste fehlen einige Zutaten die dann in der Beschreibung aufgelistet werden. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Kombination mit der Chilischokolade.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten