Schweinenacken in Panko-Panade
Zutaten für 2 Portionen
| 2 | Schb | Schweinenacken |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
| 2 | EL | Mehl |
| 2 | Stk | Eier |
| 80 | g | Panko-Paniermehl |
| 3 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für den Kartoffelsalat
| 500 | g | Erdäpfel (festkochend) |
|---|---|---|
| 50 | ml | Rindsuppe |
| 2 | EL | Sonnenblumenöl |
| 2 | EL | Weißweinessig |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 2 | Stk | Tomaten |
| 3 | Stg | Frühlingszwiebel |
| 2 | Stk | Schalotten |
| 1 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel kochen, anschließend abgießen und etwas auskühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Für das Dressing die heiße Rindssuppe mit dem Öl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren und zu den Erdäpfeln geben.
- Die Tomaten entkernen und in Würfelchen schneiden, die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und die geschälten Schalotten würfeln. Zusammen mit der Petersilie zum Erdäpfelsalat geben und vermischen. Etwas ziehen lassen.
- Die Schweinenackenscheiben mit Salz, Pfeffer und dem Paprika gut würzen. Das Fleisch nun zuerst in etwas Mehl wenden, dann anschließend im verrührten Ei und in der Panko-Panade wenden.
- Im heißen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Zusammen mit dem Erdäpfelsalat servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignet sich ein Mairübchensalat sehr gut.
User Kommentare