Lungenbraten im Blätterteig

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Lungenbraten im Blätterteig Foto ccat82 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.029 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Schweinslungenbraten
200 g Champignon
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Bauchfleisch, geselcht
300 g Blätterteig
4 EL Petersilie, gehackt
1 EL Butterschmalz
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Lungenbraten mit Wasser abspülen und trocken tupfen. Danach das Fleisch von eventuellen Sehnen/Fett befreien und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Nun ein wenig Butterschmalz in eine Pfanne geben, erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Champignons waschen, putzen und in feine Blätter aufschneiden.
  3. Den Blätterteig ausrollen und die ganz dünn geschnittenen geselchten Bauchfleischscheiben darauf verteilen. Die Champignonscheiben und Petersilie darüber streuen. Nun den Lungenbraten darauf legen und in den belegten Blätterteig einrollen.
  4. Die Teigenden gut andrücken und den Blätterteig mit einem versprudelten Ei bestreichen. Die Teigrolle auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmecken frische Gurken und Tomaten oder auch Prinzesskartoffeln und grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
721
Fett
44,97 g
Eiweiß
56,23 g
Kohlenhydrate
26,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Mit dem Rezept für das feine Schweineragout punkten Sie bei Ihrer Familie und Gästen.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

Gerollte Schweinsschnitzel

GEROLLTE SCHWEINSSCHNITZEL

Gerollte Schweinsschnitzel mit Erdäpfel ist eine raffinierte Hausmannskost. Ein typisch österreichisches Rezept für Feinschmecker.

User Kommentare

Kuchlgeheimnisse

Klingt sehr gut, aber auch ich würde die Champigons vorher anrösten. Ich hätte Angst, dass mir die Schwammerl sonst zu viel Feuchtigkeit in den Blätterteig bringen würden.

Auf Kommentar antworten

johuna

Mit 40 Minuten Ober- und Unterhitze wird der Blätterteigstrudel einmalig saftig. Dazu noch wahlweise Salate der Saison, das ist das Essen perfekt.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das ist ein super Rezept für ein Überraschungsmenu für meinen Vater. Champignons und Zwiebel dazu sind einfach köstlich. Eventuell werde ich noch ein bisschen Knoblauch dazugeben, da mein Vater diesen sehr gern mag.

Auf Kommentar antworten

helga

1 Stunde im Rohr erscheint mir etwas lang, das Filet sollte doch nicht trocken und
hart werden. Ausserdem wird wahrscheinlich auch die Blätterteighülle ziemlich
dunkel. An sich ist das Filet im Teig ja ein wohlschmeckender Klassiker !

Auf Kommentar antworten

cp611

Also dieser Teller, den würd ich ohne weiteres zusammen essen. Sehr lecker und das Filet im Blätterteig inter weich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo an alle, wir haben im Zubereitungstext die Backzeit auf 40 Min. verändert. Jedoch vorher den Ofen vorheizen sowie Ober- und Unterhitze wählen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich würde einen kleingeschnittenen Zwiebel glasig anrösten und die geschnittenen Champignons darin anbraten.

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Sieht sehr gut aus, aber ich fürchte auch dass bei einer Stunde der Blätterteig ziemlich dunkel wird!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Durch das Verpacken des Fleisches in Blätterteig trocknet es nicht aus, bleibt sehr weich und saftig! Das Bauchfleisch gibt noch extra Aroma!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein sehr gelungenes Rezept, mit köstlichen Zutaten. Ich würde auch, so wie schon immer vorher erwähnt, die Champignons anbraten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07