Schweinslungenbraten
Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schweinslungenbraten zuerst den Käse reiben. Eier in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen und den geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fleisch in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Beidseitig mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Senf einreiben.
- Die Scheiben in Mehl wenden und in die zuvor gemachte Käsemasse beidseitig, drücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Fleischscheiben von beiden Seiten einige Minuten goldbraun herausbacken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zum Schweinslungenbraten Salat und Reis servieren.
User Kommentare
Gute Anregung dieses am Sonntag zu probieren. Werde jedoch als Beilage eine Gemüsemischung und Bratkartoffel machen.
Auf Kommentar antworten
Köstlicher schweinslugenbraten mit dem überbackenen Käse. Wirklich sehr schmackhaft. Danke für die Idee mit dem Käse.
Auf Kommentar antworten
Ist wirklich sehr sehr gut. Das frische Gemüse passt super dazu. Dann ist es auch nicht so deftig. Tolles Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut, werde ich ausprobieren. Dazu noch Kopfsalat als Gemüse mit Zucchini-, Auberginen-, Karotten- und Stangensellerie-Würfeln.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr gut, wird sicher mal ausprobiert! Wir essen sehr gerne Schweinslungenbraten, aber meist mit Pfefferrahmsauce oder als Spieß!
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept für einen "Schweinslungenbraten" hört sich ja ausgesprochen köstlich an , das wird nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben warmen knusprigen Käse! Deshalb ist dieser Schweinslungenbraten bei uns ein beliebtes Sonntagsessen! Dazu gibt es Röstgemüse aus dem Ofen!
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept für einen Schweinslungenbraten. Da ich Käseliebhaber bin, wird das auch ausprobiert. Es kommt Bergkäse zum Einsatz.
Auf Kommentar antworten
Die Grundidee ist klasse. Wenn aber ein KH Beilage, wie erwähnt zum Beispiel Reis dazu gereicht wird, ist es stumpf zu trocken. Selbst wenn das Fleisch butterzart ist, fehlt da einfach etwas, das den Reis, oder welche Beilage auch immer, Dip oder irgendeine Sauce.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut und das werde ich auch probieren. Als Beilage kann ich mit Gemüse sehr gut vorstellen,
Auf Kommentar antworten