Schweinskarree mit Erdäpfeln gefüllt

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Schweinskarree (lang) |
---|---|---|
3 | Stk | Erdäpfeln |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Fleischmarinade
2 | TL | italienische Kräuter |
---|---|---|
4 | EL | Pflanzenöl |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
2 | TL | Paprikapulver |
Zutaten für die Erdäpfelmarinade
2 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schweinskarree auf der unteren Seite (Knochenseite) tief einschneiden, aber nicht durchschneiden.
- Dann die Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden und in einem Bräter verteilen. Das Fleisch mit den Einschnitten nach oben auf die Zwiebel legen.
- Die Erdäpfel nun in dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Pflanzenöl, Salz, Pfeffer und Paprika verrühren und mit den Erdäpfeln vermengen.
- Die marinierten Erdäpfelscheiben sodann in die Fleischeinschnitte geben. Einige Erdäpfelscheiben neben das Fleisch legen und mitbraten.
- Dann für die Fleischmarinade Pflanzenöl mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienische Kräuter vermischen und das Fleisch damit bestreichen. Den Bräter zuerst mit einem befeuchteten Backpapier und dann mit Alufolie abdecken. Den Braten anschließend ins vorgeheizte Backrohr schieben und bei 180 Grad etwa 150 Minuten braten. Dann Folie und Backpapier entfernen und noch etwa 15 Minuten bei 180 Grad fertig braten.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Krautsalat.
User Kommentare
wunderbar! Dieses Schweinskarree mit Erdäpfeln gefüllt wird ein Mittagessen bei uns werden. Salat und Mangold dazu, fertig. Danke dir
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut, es steht auch schon auf meinem Speiseplan ganz oben. Da freue ich mich schon drauf.Jetzt kommt ja wieder die Schweinebratenzeit
Auf Kommentar antworten
Echt nicht schwierig und mit der Erdäpfel-Füllung auch ziemlich originell. Wenn ich mal wieder einen Schweinsbraten mache, wird getestet
Auf Kommentar antworten