Schweizer Brotsuppe mit Käse

Die Schweizer Brotsuppe ist sehr wohlschmeckend, wenn das dafür verwendete Brot von gutem Geschmack ist. Ein Rezept um Schwarzbrot-Reste zu verwerten.

Schweizer Brotsuppe mit Käse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (269 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g getrocknetes Schwarzbrot
100 g geriebener Hartkäse
2 Stk Zwiebel
1 EL Butter
1 l Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Schneiden Sie alle Brotreste klein und übergießen Sie die Brotstückchen dann mit 1 Liter kochendem Wasser. Dann wird alles ca. 10 Minuten stehen gelassen.
  2. Inzwischen können Sie die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Anschließend in eine Pfanne etwas Butter geben und die Zwiebelringe darin anrösten, bis sie braun sind.
  3. Der Topf mit dem eingeweichten Brot wird auf den Herd gestellt und erhitzt. Dabei mit einem Schneebesen, oder Mixer so lange rühren, bis sich das Brot komplett aufgelöst hat. Dann können Sie den geriebenen Hartkäse dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Schluss wird die Suppe in Schalen gefüllt, die gerösteten Zwiebel obenauf gegeben und heiß serviert.

Tipps zum Rezept

Für die Schweizer Brotsuppe sollte 1 bis 2 Tage altes, gut ausgetrocknetes Schwarzbrot von gutem Geschmack verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
5,70 g
Eiweiß
13,25 g
Kohlenhydrate
24,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Eine Suppe aus altem Brot kenne ich gar nicht. Das Rezept klingt aber interessant und ich werde sie nachkochen. Werde dafür ein gutes Schwarzbrot selbst backen und trocknen lassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn ich Schwarzbrot selbst backe, dann wird das aufgegessen und nicht zur Suppe verarbeitet. Seltsam, extra Brot zu backen, dann zu trocknen um anschließend eine Suppe zu kochen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Käse verwende ich einen Schweizer Gruyere. Auch passt ein lange gereifter Bergkäse aus dem Vorarlberg. Dann nenne ich die Suppe aber „Vorarlberger Brotsuppe“.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Es kommt bei uns keine bestimmte Käsesorte in eine solche Suppe. Doch gehört ein Sbrinz oder sonstiger Schweizer Käse in die Zutaten des Rezeptes. Das sehe ich wie Katerchen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till