Schweizer Nudel Auflauf mit Bergkäse

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knobauchzehen |
125 | g | Speck |
250 | g | Nudeln |
1 | EL | Öl |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Salz |
1 | Bund | gehackte Petersilie |
100 | g | Bergkäse |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem passenden Topf ausreichend Salzwasser aufkochen und die Hörnchen darin laut Packungsanweisung weich kochen. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken. Den Speck auf einem passenden Brett ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Erdäpfel schälen und in Würfel scheiden.
- In einer passenden Pfanne etwas Öl erhitzen und den Speck, die Zwiebel und den Knoblauch darin knusprig anbraten. Die Erdäpfel beimengen und rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
- Die frische Petersilie unter fließend kaltem Wasser waschen und klein hacken. Eine eingefettete Auflaufform vorbereiten und die Nudeln mit der Erdäpfel-Zwiebelmischung gut vermischen. Die Petersilie untermischen und alles mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und alles etwa 20 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie den Schweizer Nudelauflauf mit einem Gral trockenem Rotwein.
User Kommentare
kenne so ein ähnliches gericht als älpler maggronen. jedoch ohne speck und knoblauch. mit apfelmus.
Auf Kommentar antworten