Sellerieschnitzel
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knollensellerie |
---|---|---|
1.5 | l | Salzwasser |
0.5 | l | Sonnenblumenöl zum Backen |
Zutaten zum Panieren
80 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
80 | g | Semmelbrösel |
Zutaten optional
1 | Spr | Zitronensaft |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In leicht gesalzenem Wasser etwa 8–10 Minuten bissfest vorkochen (nicht zu weich!). Dann abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Inzwischen die Panierstraße aufbauen: Ein Teller mit Mehl, ein Teller mit verquirltem Ei mit Salz und Pfeffer, ein Teller mit Semmelbrösel.
- Die gekochten Selleriescheiben erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen, zuletzt in Semmelbröseln wälzen. Leicht andrücken.
- Dann Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Sellerieschnitzel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig ausbacken – ca. 3–4 Minuten pro Seite.
- Nun auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln.
Tipps zum Rezept
Für Extra-Würze kann in die Eiermischung etwas Senf, Paprikapulver oder geriebener Parmesan hinzu gegeben werden.
Statt nur Semmelbrösel mal Panko (japanisches Paniermehl) oder eine Mischung aus Bröseln und gehackten Nüssen verwenden.
Sellerieschnitzel klassisch mit Kartoffelpüree, Petersilienkartoffeln, Bratkartoffeln, einem frischen Salat und einem Dip servieren.
Gut zu wissen: Sellerie
User Kommentare
Nicht jedermanns Sache, aber ich mag Sellerie. Deshalb werde cih das diesen Winter sicher mal zubereiten. Mit einer Sauce tartar.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Sache. Es ist nur wirklich wichtig, dass man die Selleriescheiben vorher kocht, so wie hier ja auch beschrieben
Auf Kommentar antworten
Sellerieschnitzel möchte ich heuer mit meinem frischen Sellerie probieren. Die Tipps dazu finde ich interessant.
Auf Kommentar antworten