Semlor

Erstellt von Farori

Semlor ist ein großartiges Faschingsgebäck aus Schweden. Versuchen sie dieses Rezept, es schmeckt nicht nur im Fasching.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Butter
300 ml Milch
42 g Hefe (Würfel, frisch)
100 g Zucker
0.5 TL Salz
500 g Mehl
1 TL geriebene Orangenschale (Bio)

Zutaten für die Fülle

200 g Marzipan
250 ml Schlagobers
100 mg Milch

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem kleinen Topf die Butter zerlassen, mit 300 ml Milch aufgießen und auf Zimmertemperatur erwärmen. Hefe in eine Schüssel zerbröckeln und die geriebene Orangenschale hinzufügen. Dann das Milch-Butter-Gemisch, Salz und Zucker hinzugeben und gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Mehl hinzufügen und den Teig 20 Minuten lang gut kneten, dann 40 Minuten gehen lassen, bis er ungefähr die doppelte Größe erreicht hat.
  3. Nach dem Gehen lassen den Teig in 20 Portionen teilen, zu Kugeln formen und diese auf einem Backblech mit Backpapier etwas flach drücken.
  4. Nun die Teiglinge für 60 Minuten wieder bis auf die doppelte Größe gehen lassen, dann im vorgeheizten Backrohr bei 220° ungefähr 10 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  5. Nach dem Abkühlen den Deckel von den Wecken abschneiden, die untere Hälfte etwas aushöhlen und das Innere in eine Schüssel geben. Marzipan grob reiben und mit dem Inneren vermischen, dann mit 100 ml Milch zu einer cremigen Masse vermengen. Nun die ausgehöhlten Unterteile der Wecken mit dieser Masse füllen.
  6. Den Schlagobers steif schlagen und auf die mit Marzipanmasse gefüllten Unterteile setzen, dann den Deckel der Wecken aufsetzen.

Tipps zum Rezept

Ergibt 15-20 Stücke.

Nährwert pro Portion

kcal
632
Fett
28,56 g
Eiweiß
12,10 g
Kohlenhydrate
80,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr