Semmelknödel

Erstellt von Meinereine1966

Dieses Rezept für Semmelknödel ist ein echter Klassiker. So gelingen sie garantiert!

Semmelknödel Foto User Meinereine1966

Bewertung: Ø 2,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel (klein)
40 g Butter
3 Stk Eier
250 ml Milch
1 TL Salz
250 g Semmelwürfel
3 EL Petersilie (frisch oder TK)
1 EL Weizenmehl (nach Bedarf)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel zuerst schälen und fein schneiden.
  2. In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. Nun die Eier aufschlagen und verquirlen. Die Milch dazugeben, mit Salz würzen und die Mischung über die Semmelwürfel leeren.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, klein hacken und über die Semmelwürfel streuen.
  5. Die ausgekühlten Zwiebeln dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Abschmecken, eventuell nachwürzen und dann die Masse etwa 15-20 Min. ziehen lassen. Dann erst das Mehl untermengen.
  6. Nun mit nassen Händen nicht zu große gleichförmige Knödel formen.
  7. Ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Knödel nacheinander einlegen. Die Temperatur reduzieren und die Semmelknödel im leicht wallenden Wasser ca. 10 Min. garen lassen. Die fertigen Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben.

Tipps zum Rezept

Zuerst einen Probeknödel kochen: Wenn dieser zu weich ist und zerfällt, etwas Mehl oder Grieß in die Masse einarbeiten. Ist der Knödel zu fest, dann noch etwas mehr Butter hinzufügen.

Semmelknödel werden z.B. zu Schweinsbraten, Selchfleisch und Wildgerichten, aber auch zu Schwammerlgulasch und Schwammerlsauce gegessen.

Übrig gebliebene Semmelknödel ergeben eine schnelle und geschmackvolle Speise. Einfach in dünne Scheiben schneiden und mit verquirltem Ei in der Pfanne rösten.

Eine andere Variante: Die Semmelknödel blättrig schneiden und mit Zwiebel und Salatmarinade als saure Knödel genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
418
Fett
15,13 g
Eiweiß
16,33 g
Kohlenhydrate
48,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Semmelknödel

KLASSISCHER SEMMELKNÖDEL

Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.

Einfache Semmelknödel

EINFACHE SEMMELKNÖDEL

Die einfachen Semmelknödel schmecken zart und einfach köstlich. Ein tolles Rezept für eine gelungene Beilage.

perfekte Semmelknödel

PERFEKTE SEMMELKNÖDEL

Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.

Semmelknödelgugelhupf

SEMMELKNÖDELGUGELHUPF

Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.

Traditionelle Semmelknödel

TRADITIONELLE SEMMELKNÖDEL

Einfach eine tolle Beilage sind traditionelle Semmelknödel. Ein Rezept das aus Omas Küche stammt und immer wieder gerne gekocht wird.

Semmelknödel aus der Mikrowelle

SEMMELKNÖDEL AUS DER MIKROWELLE

Wenn sie eine schnelle Beilage brauchen, dann versuchen sie das Rezept von den Semmelknödel aus der Mikrowelle.

User Kommentare

Katerchen

Statt Semmelwürfel zu nehmen kann man auch gut Laugenbrezen oder Laugenstangen verwenden. Diese dann klein schneiden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sportler des Jahres

am 09.10.2025 05:40 von Pesu07

Bier-und-Pizza-Tag

am 09.10.2025 04:59 von Teddypetzi

Welttag des Sehens

am 09.10.2025 01:18 von snakeeleven