Shakes und Co.

Trinken ist lebensnotwenig und mit köstlichen Shakes macht es noch gute Laune. Mit dem Mixen von Shakes leistet man einen wertvollen Beitrag für die eigene Gesundheit.

Shakes und Co. Shakes lassen sich vielseitig zubereiten und sind sehr gesund. (Foto by: © cook_inspire / fotolia.com)

Shakes können aus einer großen Palette von Frucht- und Gemüsesäften der Saison schnell zubereitet werden. Ebenso mit Milch, Kräutern und Mineralwasser. Im Küchenlexikon werden Shakes als geschüttelte Mischgetränke und gesunde Durstlöscher beschrieben.

Die Zubereitung ist einfach und können eine herzhafte Note haben oder aus süßen Zutaten gemixt werden.

Fein pürierte Früchte ergeben cremige Drinks und werden als Smoothies bezeichnet. In der Zusammensetzung sind für jeden Geschmack und jeden Anlass der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können zwischendurch getrunken werden oder auch eine Mahlzeit ersetzen.

Eine der wichtigsten Voraussetzung für einen köstlichen Shake ist, neben frischen qualitativ guten Zutaten, dass alles durch intensives Schütteln vermischt wird. Kohlesäurehaltige Zutaten wie Mineralwasser werden erst zum Schluss zugegeben und nicht mitgeschüttelt.

Beliebte Klassiker unter den Shakes sind Erdbeer-Shakes, Bananenshakes, Vanilleshakes und Schoko-Shakes.

Karotten und Tomaten werden gerne zu Gemüseshakes verarbeitet - diese werden auch grüne Smoothies genannt.

Die Zubereitung

Für die Zubereitung wird folgendes benötigt:

  • ein Mixer
  • ein Mixaufsatz einer Küchenmaschine oder ein Shaker benutzt.
  • Für kleinere Mengen eignet sich ein Pürierstab sehr gut, ebenso für cremige Drinks mit Milch, Eis oder Sahne.

Tipp

  • Unter viele Shakes kann man Haferkleie mischen. Sie erhöhen auf natürliche Weise den Ballaststoffgehalt. Der Geschmack wird nicht beeinträchtigt.
  • Weizenkeime sind Lieferanten der Vitamine A, B, und E.
  • Als natürliches Süßungsmittel eignen sich flüssiger Honig, Ahornsirup und Stevia.
  • Wer gerne ein paar Kilos verlieren möchte, kann fettarmen Joghurt, Molke und Eiswürfel verwenden.
  • Noch ein paar Beeren, gern auch Tiefkühlfrüchte, Erdnussbutter oder ein wenig Proteinpulver hinzu, fertig.

Dieser Shake, dank seines großen Volumens, füllt rasche den Magen und kann eine komplette Mahlzeit ersetzen. Wer täglich 3 Portionen Joghurt, in Form eines Shakes, auf seinen Speiseplan hat, erreicht einen Anti-Fett-Effekt und Energiekick. Dieser Effekt wird nachweislich durch das Mineral Calcium ausgelöst. Einfach den Mixer füttern und ausprobieren. Gesunde Shakes sind erfrischend und belebend und außerdem sehr wohlschmeckend.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Ein Shake, egal ob fruchtig oder schokoladig, zwischendurch ist im Sommer immer ein Genuss, speziell im Sommer.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Zwischendurch ist hier das richtige Stichwort :) , denn sonst kann es leicht auf die Hüften schlagen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich liebe fruchtig-milchige Shakes, aber man muss schon ein bisschen aufpassen was man hinein mixt. So mancher Shake ersetzt eine Mahlzeit

Auf Kommentar antworten