Spaghetti Carbonara Original
Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl (Extra vergine) |
100 | g | Guanciale (Speck) |
60 | g | Parmesan (gerieben) |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spaghetti Carbonara Original die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest (ca. 8 Minuten) kochen, anschließend gut abtropfen lassen. Dabei ein wenig Kochwasser auffangen.
- In der Zwischenzeit den geschnittenen Guanciale in einer beschichten Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten.
- Nun die Eier mit dem Käse in einer Schale gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Spaghetti mit dem Speck in dem großen Topf vermengen, einen Schuss vom Kochwasser hinzufügen und die Käsemischung unterrühren. Den Topf kurz wieder auf die heiße Herdplatte stellen und etwas erwärmen. Die Carbonara dabei ständig durchrühren, so wird sie schön cremig.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt ein frischer und regionaler Tomatensalat mit Balsamico-Dressing.
Extra Vergine Olivenöl (auch "Extra Virgin" genannt) ist die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl und wird kaltgepresst (unter 27 °C).
Guanciale ist ein aus der Schweinebacke oder dem Schweinenacken hergestellter luftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus Italien. Aber auch Pancetta, ein durchwachsener Bauchspeck, kann für die Carbonara verwendet werden.
Anstelle von Pecorino wird auch oft Grana Padano oder der würzigere Parmigiano Reggiano verwendet.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Als Wein empfiehlt sich ein fruchtiger Sauvignon Blanc oder ein mittelschwerer bis schwerer Chardonnay.
User Kommentare
Bei diesem Rezept SPAGHETTI CARBONARA Original verwendet man Guanciale Speck, wo kann man den kaufen?
Auf Kommentar antworten
Artelsmair, bei einer Macelleria und Salumeria, so heißen die Fleischhauer und Wurstläden in Italien. Einfach mal nach Italien fahren.
Auf Kommentar antworten
Diese SPAGHETTI CARBONARA Original sind eine gute und vor allem schnelle Möglichkeit ein Mittagessen zu bekommen.
Auf Kommentar antworten
Ein klassisches Nudelrezept aus Italien. Da ich wegen dem Guanciale nicht extra nach Italien fahren möchte werde ich einen „normalen“ Speck verwenden 😀
Auf Kommentar antworten
Bei den Zutaten darf das Olivenöl (Extra Virgin) nicht fehlen und das Salz bleibt bitte bei den Nudeln. Die Carbonara hat ausreichend Salz durch den Guanciale und die Pasta. Bei der Zubereitung unbedingt darauf achten etwas Nudelwasser aufzuheben und nach dem Ei-Käse-Gemisch langsam und vorsichtig Kellenweise einrühren bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dadurch entsteht die cremige Soße, die wir alle so lieben. Ganz wichtig ist, keine zusätzliche Hitze beim Vermischen von Guanciale, Ei-Käse-Gemisch und der Pasta hinzuzugeben. Stellt den Topf am besten vom Herd. Die Restwärme der Pasta und des Guanciale reichen völlig aus um das Ei um die Pasta stocken zu lassen und damit eine herrliche Verbindung für das Nudelwasser zu schaffen. Also: Guanciale in Olivenöl anbraten (nicht zu knusprig) -> Pasta kochen -> Pfanne runter -> Pasta dazu -> Ei-Käse-Gemisch unterheben -> unmittelbar danach kellenweise heißes Nudelwasser unterrühren bis zur gewünschten Konsistenz.
Auf Kommentar antworten
Wenn man „kellenweise“ Nudelwasser verwendet bekommt man eine Nudelsuppe. Ich nehme höchstens zwei oder drei Esslöffel.
Auf Kommentar antworten
Also wenn man ein Rezept als "Original" betitelt, dann bitte auch mit den korrekten Zutaten. Eine originale Carbonara ist nicht nur mit Speck, sondern mit Guanciale ;-) Das Foto ist nun ja... Sieht ja aus, als wären Schinken-Sahne-Nudeln zur Carbonara auserkoren worden. Das passt also leider auch null zu Original.
Auf Kommentar antworten
Hallo, wir haben das Rezeptbild und die Zutaten angepasst.
Auf Kommentar antworten
Auch so ein klassisches Rezept, das bald mal gekocht werden sollte. Ich weiß auch schon wer der richtige Mensch ist für den ich das mache
Auf Kommentar antworten
Hat leider mit dem Originalrezept gar nichts zu tun! Kein Schinken, sondern Pancetta, kein Parmesan sondern Peccorino! Also Carbonara ja, aber nicht "original"!
Auf Kommentar antworten
Gibt es das, ein „Originalrezept“ bei einer Hausfrauenkost? Ich denke, jede italienische Mama wird ihre eigenen Varianten davon haben und es als Original betrachten.
Auf Kommentar antworten
Das ist möglich, ich denke aber, dass gerade in Italien die richtigen (italienischen) Zutaten verwendet werden. Die Variationen, die mir alletdings bei uns schon vorgestzt wurden (Schinken, Schlagobers, geriebener Emmentaler!) haben dann mit Spaghetti Carbonara wirklich nichts mehr zu tun.
Auf Kommentar antworten
Das ist leider ebenfalls nicht korrekt. Die originale Carbonara ist nämlich mit Guanciale, nicht mit Pancetta. Und nicht mit Pecorino, sondern einer Mischung aus Parmesan und Pecorino ;-)
Auf Kommentar antworten
Ja, ist richtig, aber leider bekommt man Guanciale oft nicht. Allerdings hat Pancetta einen ähnlichen Geschmack und ist immer noch besser als Schinken. Allerdings ist er teurer, da er eine längere Reifungszeit benötigt.
Auf Kommentar antworten
das rezept klingt super, vielleicht ein bisschen viel speck. aber das foto passt definitiv nicht zum rezept. schaut aus wie fertigsoße.
Auf Kommentar antworten