Spaghetti Carbonara

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti Carbonara Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (29.881 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spaghetti
4 l Salzwasser
100 g Speck (luftgetocknet, ungeräuchert)
1 Schuss Olivenöl
100 g Pecorino oder Grana Padano Käse
80 ml Nudelkochwasser
2 Stk Eier
1 Prise Pfeffer

Zutaten zum Bestreuen

50 g Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spaghetti Carbonara die Spaghettinudeln zuerst in gut gesalzenem Wasser bissfest (al dente) kochen. Bevor man die Spaghetti abseiht, etwas Kochwasser entnehmen und beiseite stellen. Erst danach die Spaghetti abseihen und abtropfen lassen.
  2. Nun den Speck in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden und in einer größeren Pfanne in Olivenöl leicht ausbraten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
  3. Danach geriebenen Käse, rund 80 ml Kochwasser und versprudelte Eier der Pfanne hinzugeben und zügig verrühren. Mit Pfeffer würzen.
  4. Die Spaghetti auf den Tellern portionieren und gut mit der Sauce übergießen. Nach Wunsch geriebenen Parmesan darüber streuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Guanciale (italienischer Speck) sorgt für den authentischen Geschmack. Pancetta ist eine gute Alternative, während klassischer Speck weniger typisch ist.

Mit etwas Knoblauch oder mit frischer Petersilie kann das Gericht verfeinert werden.

Pecorino Romano ist der traditionelle Käse. Er kann auch mit Parmesan gemischt werden, aber Pecorino verleiht die typische Würze.

Gebratener Räuchertofu oder Gemüsewürfel anstelle vom Speck ergeben eine köstliche, vegetarische Variante von Spaghetti Carbonara.

Nährwert pro Portion

kcal
691
Fett
32,66 g
Eiweiß
29,08 g
Kohlenhydrate
74,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Typisch italienisches Gericht verlangt nach italienischem Wein. Kräftiger Weißwein wie ein Pinot Grigio oder Bardolino Rosé vom Ufer des Gardasees.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

Lachsspaghetti

LACHSSPAGHETTI

Die saftigen Lachsspaghetti sind eine gesunde Köstlichkeit. Das Rezept für Feinschmecker und Genießer.

User Kommentare

Artelsmair

Das ist das Beste Spagetti Carbonara Rezept, was mir am meisten schmeckt ist das kein Schlagobers verwendet wird.

Auf Kommentar antworten

Kolleritsch

Und für was war das Kochwasser!,?? Habe nicht mitbekommen ob es in die Sauce gekommen ist ,, Kann mich jemand aufklären!!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo User Kolleritsch, ja natürlich gerne, das Kochwasser wird unter Punkt drei verwendet: "Danach geriebenen Käse, rund 80 ml Kochwasser und versprudelte Eier der Pfanne hinzugeben. Mit Pfeffer würzen."

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache die Spaghetti Carbonara genau so wie beschrieben, nur, dass ich die rohen Eier schnell unter die Nudeln rühre, so dass zum Stocken keine Zeit bleibt

Auf Kommentar antworten

puersti

200 g Spaghetti pro Person ist schon etwas hoch gegriffen. Dann kommt noch Schinken und Käse dazu, wäre uns zuviel. Um das Gericht warm zu servieren, würde ich den Schinken zuerst schneiden und während die Spaghetti kochen, kann die Carbonara zubereitet werden, so dass beides gleichzeitig fertig ist.

Auf Kommentar antworten

Simba1972

Also, ich habe das Rezept heute getestet, bei mir wurde die Soße nicht sämig sondern alles gestockt, kann das sein das in diesem Video nicht das komplette Ei genommen wurde, sondern nur das Eigelb, kommt mir fast so vor. Also gab es heute Abend Rührei mit Speck Grana Padano auf Spaghetti 😔

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Doch das ganze Ei wird genommen. Die Pfanne sollte jedoch nicht auf der heißen Herdplatte stehen, damit das Ei nicht stockt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Vierhundert Gramm Spaghetti für zwei Personen ist eindeutig zu viel. Es reichen in der Regel hundert Gramm pro Person. Auch das Timing passt nicht ganz: wenn die Spaghetti fertig sind sollte auch die Soße fertig sein und dann kommen sie nach dem Abgießen direkt in die Soße.

Auf Kommentar antworten

Lawandorder1048

Originale Carbonara ist immer ohne Schlagobers aber mit Ei und speziellem Speck (Pecorino). 500 g Spaghetti ergibt wirklich viel, von daher würde ich weniger nehmen. Ansonsten sehr gutes Rezept, wenn man grundlegende Dinge befolgt.

Auf Kommentar antworten

Veronos

Achtung an alle die noch nie Carbonara gemacht haben!! Mit dieser Rezeptbeschreibung ist die Gefahr groß statt Carbonara, verwässerte Eierspeise in der Pfanne zu haben. Empfehle maximal die Zutatenliste zu verwenden und auf YT ein Video zu schauen. Bin mal weg meine Misere in den Müll werfen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Weder in der Zutatenliste noch im Video sind Schlagobers und Gewürze (außer Pfeffer und Salz) in Verwendung wie in der Ankündigung oben beschrieben. Ich geb die Spaghetti auch in die Pfanne mit der Carbonara und vermische dann (macht man in Italien mit allen Saucen zu Teiegwaren). Aber Spaghetti Carbonara sind und bleiben ein Hit!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eines der einfachen, aber sehr guten Nudelgerichten. Gewürzt wird mit grobem Pfeffer frisch aus der Pfeffermühle. Immer ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Apfeltasche

am 17.09.2025 05:50 von Teddypetzi

Apfelernte

am 16.09.2025 20:41 von Paradeis