Spargelsuppe mit grünem Spargel
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
500 | g | Spargel (grün) |
2 | EL | Butter |
400 | ml | Suppe |
1 | Becher | Schlagobers |
2 | TL | Zitronensaft |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spargelsuppe mit grünem Spargel zuerst die Schalotten schälen und fein hacken. Den Spargel waschen und die harten Enden entfernen, dann in Scheiben schneiden.
- In einem Topf mit Butter die Schalotten und die Spargelstücke andünsten. Mit der Suppe ablöschen und den Obers einrühren. Solange leise köcheln lassen bis der Spargel weich ist.
- Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wenn man eine kräftig grüne Suppe mag, können zusätzlich Erbsen mitgekocht werden.
User Kommentare
Sehr gutes Rezept. Habe anstatt Schlag . Milch und etwas Sauerrahm genommen. auch sehr gut. bin kein Fan von Schlag. kann man auch anders lösen.
Auf Kommentar antworten
Mir ist Spargel zu schade zum pürieren. Ich esse grünen am liebsten gebraten. Weißen mag ich gerne klassisch zubereitet.
Auf Kommentar antworten
So geht es mir auch immer. Spargel lasse ich am Liebsten ganz und mit wenig Begleitung. Aber diese Suppe schaut schon auch gut aus 🤔
Auf Kommentar antworten
Mit grünen Spargel werde ich so eine Suppe auch machen. Ich lasse aber ein paar Spargelstücke übrig und püriere sie nicht mit, gibt dann eine schöne Suppeneinlage.
Auf Kommentar antworten
Der grüne Spargel schmeckt mit Gemüsesuppe sehr fein. Ich gebe noch ein wenig Liebstöckl dazu. Wenn man die zarten Spitzen erst nach dem pürrieren kurz in der Suppe aufkochen läßt, hat man eine tolle Einlage.
Auf Kommentar antworten
Ich habe bei der Suppe eine Rindsuppe genommen, das hat einen sehr guen Geschmack gemacht. Werde auf mal eine Gemüsesuppe verwenden.
Auf Kommentar antworten