Steinpilzsauce

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Steinpilze |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Butter |
1 | Stg | Zwiebel, groß |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Steinpilzsauce zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und darin die Zwiebelstücke glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit die Pilze säubern (nicht waschen), in feine Blätter bzw. dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Dann die Pilzscheiben zu den Zwiebeln rühren und kurz anschwitzen.
- Anschließend Mehl in den Sauerrahm rühren, dann unter die Pilze mengen und gut verrühren.
- Alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen und anschließend nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Ein Schuss Weißwein nach dem Anbraten der Pilze verleiht der Sauce eine feine Säure. Lasse ihn etwas einkochen, um den Alkohol zu verdampfen und nur das Aroma zu behalten.
Frische Petersilie oder Thymian passen hervorragend zu Steinpilzen. Gib die Kräuter gegen Ende des Kochens hinzu, damit sie ihren frischen Geschmack behalten.
Für eine besonders sämige und reichhaltige Sauce kannst du zum Schluss ein kleines Stück kalte Butter unterrühren.
Mit Petersilie bestreuen und z.B. zu Semmelknödel servieren.
User Kommentare