Steirisches Backhendl
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Huhn |
|---|---|---|
| 1 | Tasse | Mehl (glatt) |
| 2 | Stk | Ei |
| 1 | Schuss | Zitronensaft |
| 150 | g | Brösel |
| 500 | g | Schweineschmalz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das steirische Backhendl zuerst das Huhn in acht Teile teilen. Den Magen in Salzwasser weich kochen.
- Die Hühnerstücke salzen, pfeffern und hintereinander in Mehl, in mit Zitronensaft versprudeltem Ei und Semmelbröseln wälzen und gut andrücken.
- Hals, Rückgrat und Innereien (Leber nicht salzen) ebenfalls panieren. Schweineschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Hühnerteile auf kleiner Flamme 25 Minuten goldbraun und knusprig braten.
- Innereien erst während der letzten 5 Minuten hinzufügen. Fleischteile aus dem Fett heben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Reis als Beilage servieren.
User Kommentare